Im letzten Beitrag hatte ich ja über das Phänomen der “nasty dancing rocks” bei Bergstürzen geschrieben. Wie kleinere und größere Steine bei Steinschlägen an Geschwindigkeit gewinnen und sich dabei springend und um die eigene Achse drehend bewegen.
Related Posts
Christmas back home…:
So, oder ähnlich wird es bei uns hier Weihnachten aussehen:
Quelle:
One of my favorites: http://xkcd.com/361/
Women in Science: Schluss mit den Ausreden!
Wie man exzellente Wissenschaftlerinnen sichtbar macht. Wie hieß es doch früher oft und auch heute immer noch viel zu häufig: „Wir haben leider keine passende Referentin für unser Podium gefunden“, oder: „In dieser Fachrichtung gibt es eben nur Männer“. Doch selbst wenn das in dem einen oder anderen Fall tatsächlich stimmt, so hat sich die […]
Benutzername bei T-Online
Die DSL-Leitung von T-Online wird wie die meisten anderen auch als pppoe-Verbindung eingerichtet.
Den Benutzernamen bei T-Online erhält man, indem man die drei erhaltenen Nummern und den Zusatz @t-online.de aneinanderhängt. Dabei werden keine zusätzlichen Zeichen oder Leerzeichen eingefügt:
Anschlusskennung Zugehörige T-Online Nummer Mitbenutzernummer @t-online.de
Das Passwort entspricht dem
Persönliches Kennwort