Es gab Zeiten, da galt es als erstrebenswert, in der Wissenschaft zu arbeiten – auch wenn dies nicht in den „Olymp“ der verbeamteten Professur führen würde. In diesen Zeiten war zwar das Hierarchiegefälle zwischen den Professor(inn)en und „normalsterblichen“ Wissenschaftler(inne)n auch schon sehr groß.[1] Aber es blieben Freiräume für eigene Ideen und Vorstellungen auch für letztere. Deshalb galt trotz geringerer Einkommen, geringerer Beschäftigungssicherheit und Karrierechancen, dass in der Wissenschaft die Arbeitszufriedenheit von Promovierten höher war als in der Wirtschaft. Damit sprachen immerhin „weiche“ Faktoren… weiter
Related Posts
Physik ist wie Schach – nicht wie ein Puzzle
Ich halte derzeit zusammen mit einem Kollegen von der Uni (Björn Malte Schäfer) die Vorlesung “Kosmologie für Nichtphysiker” die, wie der Name sagt, Nichtphysikern – in der Vorlesung sitzen Studierende der Theologie, Psychologie, Anglistik u.ä., außerdem eine Reihe interessierter Gasthörer – die kosmologischen Modelle der modernen Astrophysik nahezubringen. Für mich ist das eine sehr spannende Veranstaltung, da sie einen höheren Anspruch hat als z.B. ein populärwissenschaftlicher Vortrag, andererseits aber nicht zuviel Mathematik und Physik voraussetzen darf. Dass dafür dann im… weiter
Mutterkuchenzucker
Ich kann nicht viel erkennen an der Haut des Säuglings, aber die Mami sieht etwas. Mutter: “Diese Pickel waren gestern noch viel schlimmer. Ist das denn normal?“ Ich: “So was sieht man manchmal bei Säuglingen…” Mutter: “Ich dachte schon, die Muttermilch?” Ich: “Eher das kalte Wetter.” Mutter: “Er schläft auch so unruhig. Juckt bestimmt.” Ich […]
Wahnsinnswoche 2020:35
In dieser Woche 143 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine.
What if the trauma of living through real conspiracies all around us — conspiracies among wealthy people, their lobbyists, and lawmakers to bury inconvenient facts and evidence of wrongdoing (these conspiracies are commonly known as “corruption”) — is making people vulnerable to conspiracy theories?
Cory Doctorow: How to Destroy Surveillance Capitalism. via OneZero
Die wissenschaftliche Medizin stand unter den Nationalsozialisten als “verjudete Schulmedizin” am Pranger. Konnte kein Jude als Hintermann einer Entwicklung ausfindig gemacht werden, tat es auch der Begriff “marxistische Schulmedizin”.
In einem extremen Anstieg hat die Notfall-Beratung beim Wuppertaler Erwerbslosenverein Tacheles um mehr als 60 Prozent zugenommen.
In jeder Grippe-Diskussion am besten auf das eine Schaubild verweisen, welches direkten Vergleich zw. covid19 und Grippe zeigt. via Twitter
Sascha Lobo hat sich die sechs wichtigsten Kommunikationsmuster angeschaut, mit denen die Corona-Demo am 29.August in Berlin vorbereitet wird. Ansehen, verstehen, learn from the Best. via Twitter
Das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel begrüßt, dass die Medizinische Fakultät, das Cluster PMI, das UKSH und die Fachschaft Medizin Stellung nehmen zum Interview der Kieler Nachrichten vom 08.08.2020 mit Professorin Reiß und Professor Bhakdi zur Corona-Pandemie. Das Präsidium spricht sich für das konsequente Einhalten von behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie aus.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 21.08.2020
Soulfood: Thievery Corporation • Dub Garden • The Cancel – Special Coffeeshop Selection [Seven Beats Music]