Die Firma Narrative Science bietet eine Software an, die aus Zahlen Berichte erstellt. Informationen zur Entwicklung von Wertpapieren, Quartalsmitteilungen von börsennotierten Unternehmen oder aktuelle Wirtschaftsnachrichten, wie sie an vielen Stellen im Internet zu finden sind, werden dabei vollautomatisch ausgewertet und in eine „Erzählung“ überführt. Als Erzählung können die meisten Menschen nämlich Trends und Entwicklungen besser erfassen als in Gestalt von Tabellen. Narrative Science betreibt auf den Web-Seiten des Wirtschaftsmagazins Forbes einen Blog, in dem derartige Berichte veröffentlicht werden.[i] Forbes.com gehört… weiter
Related Posts
Ganz schön bissig
Nachdem ich Ironie als gegen sich selbst gerichteten Spott definiert habe, fehlt noch jener Spott, der den Splitter ins Auge des anderen drückt: Sarkasmus. Er wird immer als bissig und böse empfunden, eben weil derjenige, der ihn anwendet, sich nicht mehr von sich selbst distanziert und so ein klares Bild seiner eigenen Schwächen erhält, sondern nur noch aufzeigt, wie dumm die anderen sind.
Ein rauschendes Fest …
… muss das gewesen sein, an das noch 166 Jahre später eine Denkmaltafel erinnert: “Hier feierte Helmuth von Moltke seinen Geburtstag am 26. Oktober 1847”! Das Denkmal steht am Rand des Gemündener Maars in der Eifel, direkt angrenzend an ein Gartenlokal. Ich kann sie förmlich hören, die Tanzmusik bis zum Morgengrauen, der Wald gespickt mit Bierseligen, die ihren Rausch ausschlafen, Tische, die sich unter der Last von gutem Essen biegen.
Was hält den Geist fit im Alter ?
In einer amerikanischen Studie wurden rund 2500 ältere Menschen im Alter zwischen 70 und 79 Jahren acht Jahre lang untersucht. 53 % zeigten in diesem Zeitraum einen mäßigen und 13 % einen ausgeprägten geistigen Abbau. 30 % der Untersuchten konnten ihre geistigen Fähigkeiten unverändert bewahren.
Nicht rauchen und wenigstens einmal in der Woche […]