Auch Healthcare-Startups benötigen professionelle Marktforschung
Related Posts
Geldmaschine Gesundheitssystem
Von gestern Abend: Hart aber fair: Geldmaschine Gesundheitssystem. Parforceritt in 73:46 Minunten durch die Realität des deutschen Gesundheitswesens.
Die WELT.
Die Profiteure der Gebührenerhöhung saßen gestern bei „Hart aber fair“: Der Lörracher Krankenhausmanager Dieter Ahlbrecht, die Chefin des BKK-Landesverbandes Nord, Claudia Korf, und der Ärztekammer-Vorstand Theodor Windhorst. Die Schuld an den steigenden Kosten wollte natürlich keiner haben. Und keiner von ihnen gab sich mit seinem Anteil zufrieden.
Der Kölner Stadtanzeiger.
Etwas seltsam endete die spannende und von Frank Plasberg souverän geleitete Runde mit einem Hoch auf das Hausarztmodell, dass doch zuletzt etwa die Barmer ihren Versicherten für 2009 wieder gestrichen hatte. Den Widerspruch konnte die Gesprächsrunde leider nicht auflösen.
Vouching-basierter Arzt-Service für den Pharma- und Medizintechnik-Außendienst: Easy to use
Mehr Informationen zum Vouching-System© …
“Was erzählt der denn da alles?”: Falsche Konzept- und Ideenpräsentation in Unternehmen
Häufig entscheidet nicht die Idee, sondern ihre Darstellung Die Umsetzung von Ideen und Konzepten hängt häufig von Präsentationen ab, in denen die grundlegenden Inhalte und Zusammenhänge den Entscheidern vorgestellt werden. Ein Großteil der Ansätze, die abgelehnt werden, ist dabei nicht auf ihre zu geringe Eignung zurückzuführen, sondern auf unzureichende Vorstellungen. Das legen unsere Untersuchungen nahe, […]