Die von Arztpraxen ist nur zu 47% Best Practice-ausgerichtet. Ermittelt mit dem OCQ©
Related Posts
Unabhängige Arzneimittelinformationen beabsichtigt
Aufgeschreckt durch die Pläne der EU, den Pharmaunternehmen direkte Informationsangebote über Arzneimittel an die Patienten zu erlauben, wollen wichtige Verbände und Selbstverwaltungsgremien im Gesundheitswesen gemeinsam eine “unabhängige, seriösen und konstruktive Arzneimittelinformation für Patienten” aufbauen. Die heute veröffentlichte Absichtserklärung wurde unterzeichnet von:
- Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheitswissenschaften Universität Hamburg
- Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK)
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ)
- Bundesärztekammer (BÄK)
- Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)
- Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
- Verband der privaten Krankenversicherung e.V.
- Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (VZBV)
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
… und vom Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (äzq), das seine Erfahrung gemacht hat, wie schwer es ist, “unabhängige” Informationen bereitzustellen.
Meine persönliche Einschätzung: Bei den unterschiedlichen Interessen der beteiligten Verbände und Gremien, wird das nie was. Verbände, die nicht beteiligt sind, versuchen es auf eigene Faust und diskutieren das Thema auf einem Kongress.
Augen zu und durch! – Ergebnisse des Coaching-Projektes „Führungshilfe“ für niedergelassene Ärzte
Ausgangssituation: Die Mitarbeiterführung ist die zentrale Steuerungsgröße des Praxiserfolges, denn die meisten im Arbeitsalltag auftauchenden Probleme resultieren aus einem unzureichenden oder falschen Führungsmanagement. Aufgrund dieser Erfahrung aus Praxisanalysen wurde das Coaching-Projekt „Führungshilfe“ gestartet. Sein Ziel ist, Praxisinhaber zu unterstützen, problematische Führungssituationen besser zu bewältigen. Untersuchungsdesign: Seit Beginn der Aktion gingen mehr als 2.000 Anfragen ein, […]
Vormerken: „Mensch Wirtschaft!“ Sendetermine
Sendetermine des TV-Talks „Mensch Wirtschaft!“ auf Hamburg1 vormerken Der TV-Talk „Mensch Wirtschaft!“ auf Hamburg1 wird in diesem Jahr noch dreimal ausgestrahlt. Moderator Prof. Heinz Lohmann empfängt einmal im Monat Donnerstags um 21.15 Uhr Menschen, die in der Wirtschaft Verantwortung übernehmen, zu einem Gespräch über ihr Berufsleben. Die Sendetermine und die jeweiligen Gäste in diesem Jahr sind: … Weiterlesen →