Dyspnoe gehört zu den belastendsten Symptomen bei terminal kranken Patienten. Häufig bleiben die Symptome trotz ausgeschöpfter Kausaltherapie bestehen und die Einleitung einer symptomorientierten Therapie ist erforderlich. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/906381/dyspnoe-hilft-lungenkranken.html
Related Posts
Charlotte over the Rainbow
Charlotte hat die Regenbogenbrücke überquert. Am 28.12.2011. Allen anderslautenden Behauptungen über ihr Alter sei gesagt: Charlotte hat aus Prinzip immer nur den 39. Geburtstag zelebriert. Und ihr wunderbares Lachen hat sie wieder. Kaum ein Mensch hat mein Leben so sehr geprägt, wie sie. Und kaum ein Mensch hat mir so viel bedeutet. Wisst Ihr ja […]
Martin Dannecker wird Ehrenmitglied der Deutschen AIDS-Hilfe
Der Wissenschaftler war Gründervater der bundesdeutschen Schwulenbewegung und hat die HIV- und Aids-Prävention geprägt
Weniger Nebenwirkungen: Neuer Ansatz für Rheuma-Therapie
Die molekularen Mechanismen der Kortisonbehandlung bei Rheumatoider Arthritis haben Forscher der Universität Ulm aufgedeckt. Lesen Sie weiter auf: Weniger Nebenwirkungen: Neuer Ansatz für Rheuma-Therapie Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online