Situationsbericht vom 1. April 2016: Die ESA-Mars-Mission “ExoMars 2016” ist bekanntlich nach dem Start am 14. März auf dem Weg zum Mars. Bei der Inbetriebnahme der Schwungräder und dem Ausfahren der Hauptantenne wurden bereits mehrfach die kleinen Lageregelungstriebwerke verwendet. Es stellte sich dabei aber heraus, dass deren Wirkung nicht so ausfiel wie erwartet. Dies kann eigentlich nur bedeuten, dass die Massenverteilung an Bord, beschrieben durch den sogenannten Trägheitstensor, von den vorausberechneten Werten abweicht … und zwar beträchtlich.
Related Posts
Alexander Dimitrenko kommt einfach nicht an
Die Klitschkos hab ich früher gern gesehen, obwohl sie mitten in der Nacht nach wenigen Minuten ihren Boxkampf eigentlich garantiert schon wieder beendeten. Irgendwie kamen und kommen die gut an. Vielleicht war es die Geschichte mit den Brüdern, vielleicht die Tatsache, dass beide erstaunlicherweise promoviert sind. Ein paar tragische Tiefpunkte mit Niederlagen, Niederschlägen und Verletzungen runden das vielfältige Bild ab. Sie sind ruhig, gelassen, zielstrebig, Familienmenschen und erreichen doch konsequent ihre Ziele. Wer weiß schon genau warum, aber die waren und sind cool.
Mount Everest – Medizin Thriller (5)
War das ein Wochenende. Gestern traf ich mich mit dem Expeditionsteam in der Schweiz. Immer wieder kam es zu heftigen Schneefällen. Mein Schädel brummte zudem noch von dem Pistenunfall von letzter Woche. War wohl doch eine leichte Gehirnerschütterung.
Auf jeden Fall waren alle Teilnehmer der Expedition vor Ort. Insgesamt 8 Männer und 2 Frauen, Schweizer und […]
Artikel von: Monsterdoc
Die besten Krankfeierdiagnosen
Okay, Du willst einfach mal ein paar Tage ausspannen. Hast aber Deinen Jahresurlaub längst aufgebraucht. Oder der Chef will Dir einfach keinen geben. Was könntest Du also tun? Richtig, hol Dir einen Gelben! Lerne klagen ohne zu leiden! Also machst Du Dich auf den Weg zum Doktor. Und während Du jetzt im Wartezimmer sitzt, hast […]