Forscher der Uni Münster haben die biochemische und genetische Zusammensetzung der zytotoxischen CD8-T-Zellen entschlüsselt, die vermutlich die Rasmussen-Enzephalitis (RE) auslösen (Nature Communications 201 … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/article/909926/forschung-erfolg-rasmussen-enzephalitis.html
Related Posts
Medisana IN 500 Inhalator
Mit dem Inhalator IN 500 von Medisana können Sie gezielt Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege wie Erkältungen oder Asthma behandeln. Die Inhalationstherapie mit Aerosolen kann dabei helfen, Atemwegsbeschwerden zu lindern. Bei der Aerosoltherapie werden Medikamente in eine „luftgetragene“ Form gebracht – durch die hier angewandte Verneblung – und dann eingeatmet. Der große Vorteil dieser […]
Beratung vor Regress
Mit in Kraft treten des GKV-VStG am 01.01.2012 wurde der Grundsatz „Beratung vor Regress“ gesetzlich normiert. Ausweislich der Regelung des § 106 Abs. 5 e SGB V hat bei erstmaligen Überschreitungen des Richtgrößenvolumens um mehr als 25 % eine individuelle … Weiterlesen →
Kleinkinder mit Asthma : Wie lässt sich Fieber sicher behandeln ?
Immer wieder gab es Hinweise, dass Paracetamol bei Kindern mit Asthma das Risiko für Anfälle erhöht. Eine Studie widerlegt jetzt entsprechende Befürchtungen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/918324/kleinkinder-asthma-laesst-fieber-sicher-behandeln.html