Der im Uniklinikum Frankfurt behandelte Lassapatient konnte geheilt entlassen werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/haemorrhagische-fieber/article/909675/frankfurt-lassa-patient-uniklinik-entlassen.html
Related Posts
Weltpoliotag: Woran es bei der Polio-Ausrottung hakt
Polio eradizieren: So lautet das WHO-Ziel zum Weltpoliotag am Sonntag. Doch obwohl die Neuinfektionen seit dem ersten Weltpoliotag vor 30 Jahren massiv zurückgegangen sind, gibt es weiter Handlungsbedarf – selbst in Deutschland. Lesen Sie weiter auf: Weltpoliotag: Woran es bei der Polio-Ausrottung hakt Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Wie Tabakkonsum unsere Gene beeinflusst
Bei Rauchern wird das Gen für einen Rezeptor, der an der Neubildung von Blutgefäßen sowie Entzündungsprozessen beteiligt ist, häufiger abgelesen als bei Nichtrauchern. Rauchen ist schädlich, das ist bekannt. Doch erst nach und nach wird klar, was genau der blaue Dunst in unserem Körper bewirkt. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf […]
Stillen für gesunde Lunge im Erwachsenenalter?
Je länger Kinder nach der Geburt gestillt werden, desto geringer ist ihr Risiko als Erwachsene chronischen Husten zu entwickeln. Darauf deuten die Ergebnisse einer aktuellen Studie aus der Fachzeitschrift „Thorax“ hin. Stillen könnte nach Aussage der Autoren somit langfristig eine vorbeugende Wirkung auf die Lungengesundheit haben. In zahlreichen Studien konnten Forschende bereits Hinweise darauf finden, […]