Wenn ein Aphorismus – ein “geistreicher Sinnspruch” – auch noch nach Jahrhunderten frisch und wahr wirkt, so ist dies gerade auch aus evolutionärer Perspektive interessant. Der Pfarrerssohn und Experimentalphysiker Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799) gilt geradezu als Begründer der deutschen Aphoristik – und eine der ihm zugeschriebenen Aussagen über Vorurteile erlebt gerade als Online-Mem neue Popularität. So habe Lichtenberg angeblich gesagt oder geschrieben: Gesetzt den Fall, wir würden eines Morgens aufwachen und feststellen, dass plötzlich alle Menschen die gleiche… weiter
Related Posts
Das Herz wird nicht dement
Vor Kurzem habe ich die Einweihung des St. Augustinus-Memory-Zentrums in Neuss besucht. Hier werden Seniorenwohnheim, Kurzzeitpflege, Ambulante Hilfen, Institutsambulanz, Beratung, Forschung und Lehre zusammengebracht. Sehr schön finde ich die Idee, dass in diesem auf Demenzerkrankungen spezialisierten Seniorenwohnheim vieles getan wird, damit sich die Bewohner wohlfühlen und besser orientieren können. Die Zimmer werden nicht nach Stationen benannt, […]
Paris, London….. Bad Dingenskirchen?
Tja, das war’s dann wohl, sagt die Kollegin, der romantische Trip zu zweit an die Seine ist storniert. Kann man ja nicht mehr machen, sagt sie. Viel zu gefährlich! Wer weiß, was noch alles passiert! Die Shopping-Tour nach London wird ebenfalls gecancelt. Ist ja noch schlimmer! Diese Wahnsinnigen sind ja zu allem fähig. Berlin, Barcelona […]
Suchbegriffe für September
Die allmonatlichen Suchbegriffe, die Menschen auf diesen Arzt Blog führen, sind immer wieder sensationell und können schlichtweg begeistern und zu Tränen des Lachens führen. Hier gehen wir.
Plautze bikini: Ja, das kann optisch unangenehm aussehen, Tipp: Badeanzug in schwarz einkaufen.
notarztkoffer echt: Ich wusste nicht, dass es auch unechte gibt. Vielleicht für Kinder?
aerzte Krankenkassen feinde: Könnte man […]
Artikel von: Monsterdoc