Mir erscheint offensichtlich, dass alles, was uns umgibt, “Stoff” (hyle) in einer bestimmten Form (morphe) bzw. Organisation ist, aus welcher sich die Eigenschaften (Merkmale, Fähigkeiten) des jeweiligen Dings und mithin seine Identität (was er/sie/es ist) ergeben. Wenn wir gleich mal beim Stoff bleiben, dann kann man diesen eben so organisieren, dass er als Kleidung zum Anziehen taugt, oder so, das man ihn als Teppich auf den Boden legen kann. Während bei Artefakten klar ist, dass irgendjemand dem jeweiligen Stoff absichtlich… weiter
Related Posts
Was heilt das Gehirn? “Gehirn und Geist”-Redakteur Andreas Jahn über den Kampf gegen neurodegenerative Krankheiten
Andreas Jahn, seines Zeichens Redakteur bei “Gehirn und Geist”, ist eigentlich von Hause aus promovierter Meeresbiologe. Im Jahr 2000 kam er in die Online-Redaktion von “Spektrum der Wissenschaft”. Seit 2004 ist er Mitglied der “Gehirn und Geist”-Redak…
Skorpione leben länger als Stiere: Bestimmt das Horoskop doch unsere Lebenserwartung?
Von wegen esoterischer Quatsch: Das Sternzeichen bestimmt die Dauer unseres irdischen Daseins. Skorpione leben länger als Stiere. Nee, echt jetzt, wirklich. Das haben ganz seriöse Wissenschaftler herausgefunden. Eine Arbeitsgruppe von Kardiologen an der Uni Greifswald hat sich mit der Epedemiologie von kardiovaskulären Todesfällen beschäftigt. Dabei fanden sie heraus, dass Menschen, die im November geboren sind, […]
Notdienst: Zuckersüße Uniklinik
Zwischen all dem Gesundheitspolitikwirrwarr mal wieder ein Live-Bericht vom Notdienst, geschehen vor gut 2 Stunden (damit Ihr glaubt, dass hier ein echter Weißkittel schreibt – mir wurde ja schon der Politiker untergeschoben ). Medizynicus sinniert ja gerade auch darüber, wer doofer ist: Klinikarzt oder Praxisarzt:
Hausbesuch im Notdienst:
Dr. Geldgier: “Ihr Blutzuckerwert liegt bei fast […]