IPL steht für „Intense Pulsed Light“, zu Deutsch: hochenergetische Blitz- oder Entladungslampe. Auch die IPL-Epilation ist nicht ganz schmerzfrei. Mit einem leichten Stechen und anschließendem Brennen muss gerechnet werden. Nach der Behandlung kann die Haut anschwellen und sich röten. Anschließende
Related Posts
Fast-Food-Konsum begünstigt Asthma
Hamburger, Pommes und Softdrinks enthalten viel Fett, Salz und Zucker und tun damit nichts für die Figur. Fast Food zählt aber nicht nur zu den Dickmachern, sondern kann auch anderweitig der Gesundheit schaden. Chinesische Forscher prüften, inwieweit der Konsum von
Anspruch auf Löschung einer schlechten Bewertung im Internet
Das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG, Urteil v. 08.03.2012 – 16 U 125/11) hat in einer aktuellen Entscheidung festgestellt, dass ein Arzt gegen den Betreiber eines Internetportals zum Auffinden und Bewerten von niedergelassenen Ärzten, keinen Anspruch auf Löschung seiner Daten hat. Die Veröffentlichung der Daten des Arztes sei kein Verstoß gegen das Datenschutzrecht. Das Gericht hat einen Continue Reading
Grenzwert für Konservierungsmittel MI bietet keinen sicheren Schutz für Kontaktallergiker
Seit Februar 2017 sind in sogenannten Leave-on-Kosmetika wie Gesichtscremes, Lotionen oder Sonnenschutzmittel Methylisothiazolinonen MI aufgrund ihrer hohen Sensibilisierungspotenz verboten. In abspüllbaren Kosmetika wie Shampoos oder Duschgelen sind sie bis zu einer Konzentration von 0,01% erlaubt. In einer aktuellen europäischen Studie