Bei aktinischen Keratosen kann schonender therapiert werden: Die photodynamische Therapie mit Tageslicht ist ein schmerzarmes Verfahren mit gutem Ergebnis – und kosmetischem Zusatzeffekt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/909311/haut-tageslicht-aktinische-keratosen.html
Related Posts
Glutenfreier Pizzateig (mit Hefe)
Heute habe ich einmal wieder ein feines Rezept für euch, leider ist es mit Hefe und daher für empfindliche Menschen nicht geeignet. Es ist aber immerhin glutenfrei und so super lecker, mhmmm. Der Teig ist nicht ganz so luftig wie ein glutenhaltiger Pizzateig, aber wirklich sehr sehr fein. Zutaten: Glutenfreier Pizzateig ca. 3 mehligkochende Kartoffeln […]
Der Post Glutenfreier Pizzateig (mit Hefe) erschien auf Leben mit Ohne.
Rauchstopp lohnt sich – trotz zusätzlicher Kilos auf der Waage
Wer darüber nachdenkt, mit dem Rauchen aufzuhören, sollte sich von einer möglichen Gewichtszunahme nicht abhalten lassen. Denn obwohl auch Übergewicht mit Gesundheitsrisiken verbunden ist, überwiegt der gesundheitliche Nutzen durch einen Nikotinverzicht noch immer deutlich. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen US-Studie, die kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift „New England Journal… Lesen Sie weiter auf: Rauchstopp […]
“Zusatztitel Allergologie muss mit hochwertiger Ausbildung gekoppelt sein”
Vor einer drastisch sinkenden Qualität bei der Versorgung von Allergiepatienten warnen maßgebliche Allergieexperten. Hintergrund ist ein MWBO-Beschluss für den Zusatztitel „Allergologie“. Der Beschluss zur Muster-Weiterbildungsordnung (MWBO) wurde im Mai 2018 beim 121. Deutschen Ärztetag in Erfurt gefasst. Demnach soll die bisher für die Zusatzbezeichnung „Allergologie“ notwendige 18-monatige praktische Ausbildung unter Anleitung und Aufsicht komplett wegfallen. […]