“Physik die, die Wissenschaft von den Naturerscheinungen im Bereich der unbelebten Materie sowie von deren Eigenschaften, […]” so beginnt der erste Satz im Eintrag meines Lexikons. Das ist eine schöne Definition. Sie greift genau das auf, was sich Laien bei der Abgrenzung der Naturwissenschaften voneinander vorstellen: Biologie ist alles, was belebt ist. Chemie ist irgendwie künstlich, meist giftig. Auf keinen Fall eine Naturerscheinung, sondern von Menschen gemacht. Nur die Physik vereint Natur mit unbelebt.
Related Posts
Das Ende naht
In weniger als zehn Tagen ist es soweit: Wir werden die Station verlassen und die Tür hinter uns schließen und das erste Mal seit einem Jahr ohne Anzug in der Sonne stehen. Das erste Mal … Weiterlesen
Gepetto hat mir gerade einen Grappa spendiert…
…und ich hab ihn auf ex getrunken. Bin ja Opportunist.
“Let’s go!” – Über authentische Juden und authentische Deutsche (Filmempfehlung)
Heute Abend waren meine Frau und ich bei einer Sonderaufführung eines großartigen Films namens “Let’s go!” (Regie: Michael Verhoeven), der demnächst (am 8. Oktober) von der ARD ausgestrahlt wird. Bei diesem “Entwicklungsroman” geht es um das Erwachsenwerden Lauras, eines jüdischen Mädchens in München der Nachkriegszeit. Über viele Umwege findet sie schließlich, quasi gegen ihren Willen, zu ihrer Identität als Jüdin. Da das Judentum im heutigen Deutschland sehr oft (und dabei nicht zufälligerweise eher von Nichtjuden) als Religion verstanden wird, tut… weiter