Expertenbericht: Der Therapieleitfaden der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie empfiehlt bei therapierefraktären Patienten einen Behandlungsbeginn mit Omalizumab. Brennen, Jucken, Hautschwellung: Die chronisch-spontane… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=52674
Related Posts
Rolling Clinic-Einsatz auf Mindanao
Dritter Teil des Blogs von Dr. Hermann Biggel Die 7-stündige Anfahrt in den philippinischen Bergurwald auf den größtenteils unbefestigten Straßen zu Beginn der Tour war nicht immer ganz einfach und setzt eine gute physische, v.a. orthopädische Gesundheit voraus. Der Allradpickup … Weiterlesen →
Dhaka, Bangladesch – mehr als eingestürzte Kleiderfabriken…
Ein Bericht von Cornel Wick über seinen Einsatz in Dhaka, Bangladesch Die politische Situation in Bangladesch hat sich etwas beruhigt. Die Opposition ruft zwar immer wieder zu (sinnlosen) Streiks auf, so dass nicht nur die sonst schon schwache Wirtschaft im … Weiterlesen →
Asthma-Warnsignale
Die nass, kalte Witterung kann schnell zur Belastung der Bronchien werden. Asthmatiker und Menschen mit hyperreagiblem Bronchialsystem, sowie COPD Patienten sollten bei dieser Wetterlage besonders auf sich aufpassen. Führen Sie zur Selbstkontrolle ein Peak-Flow-Meter (dieses erhalten Sie in der Apotheke) und protokollieren Sie die Werte regelmäßig. Ein Asthma-Tagebuch kann hier helfen. Um einen Asthmaanfall zu […]