Es gibt zwischen zwei Lebewesen Beziehungen verschiedener Art: solche, die beiden Seiten Vorteile bringen, solche, die nur einer Seite Vorteile bringen, solche, die beiden Seiten Nachteile bringen. Und man kann zwischen fortpflanzungsbiologischen und ökologischen Beziehungen unterscheiden. Mutualistische Beziehungen sind für beide Seiten von Nutzen. Mutualismus hat nun die Tendenz, in dem Maße zuzunehmen, wie Organismen stammesgeschichtlich sich auf unterschiedlichen Anpassungswegen voneinander entfernen. Sie tendieren dann dazu, Leistungen zu erbringen, die dem Interaktionspartner nicht möglich sind, in denen aber doch ein… weiter
Related Posts
wir machen das hier häufiger
“huch. vorsicht! ohje, der arme! uiuiui. na, sie gehen aber mit den kindern um! ohje, du armes kind. da wird dir doch ganz übel! sehen sie, jetzt weint er! auweia!”
ausrufe eines vaters angesichts der untersuchung seines viermonatigen bobele während der u4-untersuchung. doch, ja, da muss man das kind auch einmal auf den bauch drehen, auch […]
Grippeschutzimpfung – Erwarten Sie nicht zuviel !
Die Grippezeit naht, Impfungen gegen die Virusgrippe haben bei uns in der Praxis jetzt Hochkonjunktur. Fast bei keiner anderen medizinischen Maßnahme gibt es so viele Missverständnisse wie bei der Grippeimpfung. „Nach der Impfung habe ich gerade erst richtig die Grippe bekommen!“ Diesen Satz höre ich oft von Patienten, die sich früher regelmäßig gegen Grippe impfen […]
Panikstörung bei Hausärzten
Dass Ärzte Jammerlappen sind wissen wir schon seit längerem. Dass sie dazu allen Grund haben wissen noch nicht alle. Daher möchte ich anhand einer kleinen Story, bei der Dr.Ladalbert Lampe (mal wieder) die Hauptrolle spielt, erläutern, warum derzeit Panikstörungen bei Hausärzten eine beliebte Krankheit ist. Hier der normale Tagesablauf eines Facharztes für allgemeine Erkrankungen.
Der Wecker […]
Artikel von: Monsterdoc