Transition : Wer macht es ?

Jugendliche mit chronischen Krankheiten müssen irgendwann vom Pädiater in die Hände des Erwachsenenmediziners übergeben werden. Wie das gelingen kann, ist weitgehend klar. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/seltene-erkrankungen/article/908809/transition-macht.html

Danke für gar nichts.

Wie meine Twitter-Follower mitbekommen haben, war ich schon heute Morgen wieder so richtig bedient. Pflichttermine, um sich verbindlich für Kurse anzumelden – klar, deswegen stand hinter jedem Namen auch bereits ne Gruppenangabe und es wurde nur kurz nach Matrikelnummer abgehakt. Das Spielchen hatten wir heute dreimal, einmal sogar mit dem Vergnügen, vorher mit über 200 […]

HIV – Prävention : Online – Befragung zur Präexpositionsprophylaxe

Die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) ist eine neue Strategie zur HIV-Prävention, der in Deutschland im medizinischen Establishment noch viel Skepsis entgegenschlägt. Eine Umfrage soll jetzt eruieren, wie die Realität im Alltag ist. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/908821/hiv-praevention-online-befragung-praeexpositionsprophylaxe.html

12. April 2016 – Yuris Night in Wien

Am 12. April 2016 ist es wieder soweit: Weltweit feiern die Raumfahrtfans den legendären ersten Orbitaflug von Juri Gagarin. Die Veranstaltung in Wien wird dabei wie in jedem Jahr von der Raumfahrt- und Astronomieplattform „Der Orion“ organisiert. Zu Gast sind wir diesmal im Dachgeschoss des „TU the Sky“ der Technischen Universität der Stadt Wien, am Getreidemarkt 9. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr.

Gut feeling

This April, the British Society for Immunology supported the event ‘Gut Feeling’ at the Edinburgh International Science Festival through our Communicating Immunology grant scheme.  Here, event chair Adam Hart tells us more about the session and why bacteria can be