Mittlerweile reagiert jedes sechste Kind allergisch auf Baum-, Kräuter- oder Gräserpollen. Juckende Augen, rinnende Nasen, ständiges Niesen, Schlafstörungen und Atemnot sind Alarmsignale, auf die Eltern sensibel reagieren sollten. Uwe E. Berger, Leiter des österreichischen Pollenwarndienstes, hat uns wertvolle Tipps zur
Related Posts
Lob des toten Dichters
Am 30.Mai starb der Berliner Schriftsteller Mario Wirz. In den 90ern wurde er bekannt, weil er aus der Ich-Perspektive über das Leben mit HIV und Aids schrieb. Sein Leben und Werk machen Mut, sich der eigenen Sterblichkeit und Schwäche zu stellen, weil nur daraus wahre Stärke erwachsen kann. Holger Wicht hat Mario Wirz lange gekannt […]
Coeliac UK supports the World Pasty Championships
For the first time, amateur pasty makers can enter a gluten free category in the World Pasty Championships held at the Eden Project on 4 March. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/coeliac-uk-supports-the-world-pasty-championships
Wann Sie mit Juckreiz zum Arzt gehen sollten
Juckt die Haut ständig, ist das nicht nur sehr unangenehm. Hinter dem Kribbeln können auch ernste Krankheiten stecken. Wenn es furchtbar kribbelt, können manchmal ernste Gründe dahinter stecken. So kann Juckreiz auch ein Symptom für Krankheiten wie Nierenschwäche oder manche Formen von Blutkrebs sei …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Wann Sie mit Juckreiz zum Arzt gehen sollten […]