Mittlerweile reagiert jedes sechste Kind allergisch auf Baum-, Kräuter- oder Gräserpollen. Juckende Augen, rinnende Nasen, ständiges Niesen, Schlafstörungen und Atemnot sind Alarmsignale, auf die Eltern sensibel reagieren sollten. Uwe E. Berger, Leiter des österreichischen Pollenwarndienstes, hat uns wertvolle Tipps zur
Related Posts
Benzodiazepines in patients with COPD and PTSD may increase suicide risk
Long-term use of benzodiazepine medications in patients with chronic obstructive pulmonary disease, or COPD, as well as posttraumatic stress disorder (PTSD) may lead to increased suicide risk, according to a new study. Lesen Sie weiter auf: Benzodiazepines in patients with COPD and PTSD may increase suicide risk Quelle: ScienceDaily | COPD Titelbild/Grafik by ScienceDaily News
Atemnot, Lebensgefahr und Todesangst auf Rezept? Nein, danke!
Der DAAB fordert: Kein Austausch von Asthmasprays und Adrenalinautoinjektoren! Der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) hat sich klar gegen einen möglichen Austausch von Inhalationsgeräten und Adrenalinautoinjektoren in der Apotheke ausgesprochen. Dies wird aber möglich, wenn Inhalationsgeräte für den Einsatz bei
Präsidentenwahl: Ein Ultrarechter verführt Brasilien
Seine Tiraden gegen Frauen, Schwule, Indigene und „all den linken Müll“ haben ihm nicht geschadet: Jair Messias Bolsonaro geht als klarer Favorit in die zweite Runde der Präsidentenwahl. Lesen Sie weiter auf: Präsidentenwahl: Ein Ultrarechter verführt Brasilien Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung