Ein bisschen traurig war ich ja schon, dass die SciLogger sich nicht mehr im schönen Deidesheim getroffen haben. Aber Wiesloch konnte dann doch auch mit ein paar Trümpfen aufwarten. Für viel Freude und manche Spekulationen sorgte zum Beispiel schon der schöne Name Wiesloch: Ein großes Loch in der Wiese oder lauter zu einem Loch abfallende Wiesen, oder „finster wie’s Loch“…? In Wahrheit war natürlich mal wieder alles ganz anders: Der Ort ging aus einer Gründung des 6. Jahrhunderts namens “Wezzinloch”… weiter
Related Posts
Hypochondrie inkognito
Es ergab sich an einem schönen Wochenende, dass ich von einem akuten Anfall von Hypochondrie befallen wurde. Eine Schwellung am Bein, die mit Sicherheit mindestens eine tiefe Beinvenenthrombose darstellte, machte mir das Leben schwer. Da ich mich auch gerade im Frei befand, konnte ich nicht so einfach bei mir in der Klinik diskret Labor abnehmen […]
Diskussion am Freitag – einen Arzt heiraten
Heute ist übrigens Welttag der Immunologie und Welttag des Tanzes. Doch wenden wir uns profaneren anderen Dingen zu. Eine gewisse royale Hochzeit fand heute fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Ein Prinz ist sicherlich eine gute Partie, doch wage ich zu behaupten, gefahrlaufend, dass ich von allen weiblichen Lesern abgemahnt werde, dass ein Mediziner eine […]
Artikel von: Monsterdoc
Melanozytenalarm
Einer der Gründe, warum ich beide Qualitätsprodukte nur noch selten lese: Prof. Rudolf Happe über seine persönlichen Erfahrungen als Dermatologe mit “Süddeutsche Zeitung” und “Stern”.