Wie oft wünscht der Chefredakteur eines populären Wissenschaftsmagazins seiner Leserschaft »gute Gefühle«? In diesem Fall geht es sogar um das Titeltheme weibliche Sexualität. Leider erfahren wir in Folge vor allem etwas über gestörte Sexualität. Analog zur Positiven Psychologie setze ich mich daher für positive Sexualität ein. Die Wissenschaft reduziert das Phänomen auf das, was sie einfach messen kann. So kommt es dann zur wenig anregenden Masturbation im Gehirnscanner.
Related Posts
Der Tag nach dem Wahnsinn
Den gestrigen Tag streichen wir am Besten aus unserem Gedächtnis. Was war passiert? Nachdem Elena wutentbrannt im U-Boot abgehauen war, tauchte Hajo per Froschmannanzug nach, um sie zu stellen. Mittlerweile hatten sich mehrere GAHL-U-Boote formiert um das MG11-Team ein für alle Mal auszulöschen. Wir selbst tauchten in unseren Spezialanzügen bis an die Leistungsgrenze und mussten […]
Artikel von: Monsterdoc
Der Enthüller geht um!
Er heißt Daten Ede und arbeitet für die Vokalanästhesistin. Den Geldgeier Hat’s schon erwischt.
Und Medizynicus ist auch bald dran, wurde mir angedroht. Na, da bin ich gespannt! Aber vorher soll erst noch Cheffe Monsterdoc zur Strecke gebracht werden. Hab ich also noch Gnadenfrist. Warten wir’s ab!
So, und wer meint, das alles wäre nur Spaß:
Wer […]
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg…
Ich habe mir überlegt, ob ich hier einen längeren post zu diesem Thema schreiben möchte, aber ich bin zum Schluss gekommen, dass man die Sache folgendermaßen zusammen fassen kann: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Finde den Weg!Einsortiert unter:Psychiatrie