Häufig bekomme ich die Frage zu hören, ob es nicht langweilig wäre, ständig in unserem Habitat eingesperrt zu sein. Allen, denen die gleiche Frage auf den Nägeln brennt, kann ich versichern: Es ist das Gegenteil von langweilig! Kurz nach der letzten Nachschublieferung vor etwa einer Woche und pünktlich zum 7-monatigen Jubiläum überraschten Carmel und Cyprien uns mit einer frohen Botschaft: Wir werden die Station höchstwahrscheinlich zu siebt verlassen! Die Crew war natürlich sehr überrascht und auch ein wenig skeptisch, als… weiter
Related Posts
Der doctr.com TV-Tip: Von Strumpfhosen und Medikamenten
Meine Mutter hat mir mal eine Geschichte über Strumpfhosen erzählt- ob Sie stimmt, weiß ich nicht-(Sie können ruhig weiterlesen, der Bogen kommt gleich) – Sie ging jedenfalls so: Ein Strumpfhosenfabrikant wollte Nylons auf den Markt bringen, die keine Laufmaschen ziehen… Bevor er dies jedoch umsetzen konnte, wurde es ihm verboten (wie auch immer…), da laufmaschensichere Strumpfhosen den gesamten Strumpfhosenmarkt zum Zusammenfall gebracht hätten. Warum ich das erzähle? Das Strumpfhosenbeispiel ist nicht das einzige, in dem eine nützliche Erfindung zugunsten der Wirtschaft zurückgehalten wird. Solange es nur um Strumfhosen geht, verpufft der Skandal auch schnell wieder. Wenn es statt Laufmaschen jedoch um die Gesundheit von Menschen geht, sollte das anders aussehen. Denn auch hier lässt das Profitstreben absurde Triebe sprießen, wie ein heute Abend im Ersten gesendeter Beitrag zeigen wird:
Heilung unerwünscht . Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern
Montag, 19. Oktober 2009, 21.00 Uhr im Ersten
Der Film "Heilung unerwünscht" wird am 30. November 2009 um 22.00 Uhr im WDR Fernsehen in der Reihe "die story" wiederholt.
Quellen: |
---|
Tip via www.twitter.com/netdoktor
www.daserste.de
Astronomie, auf Sensation gebürstet
Urlaubszeit, das heißt für mich diesen Sommer wieder unter anderem ein Zwischenaufenthalt bei meinen Eltern in Hamburg. Die besitzen im Gegensatz zu mir einen Fernseher. Und haben sich heute auf ZDFInfo eine Sendung über Astronomie angeschaut. Ich dann auch. Wow. Im negativen Sinne, wow. Ich hoffe, oh, ich hoffe so sehr, dass diese Sendung nicht repräsentativ ist für das, was in punkto Astronomie, oder allgemeiner Wissenschaft, im Fernsehen läuft – zumal im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, dem ich ja (ich weiß, naiv!)… weiter
Medizynicus jetzt auch bei DocCheck
Medizynicus gibt’s jetzt auch bei DocCheck.
Wer es noch nicht kennt: DocCheck ist ein großes deutschsprachiges Medizin-Portal, Kern-Angebot ist ein Verifizierungs-Tool für andere medizinische Seiten.
Da bloggt Medizynicus jetzt auch.
Oder anders ausgedrückt: In regelmäßigen Abständen werden einige ausgewählte Beiträge aus diesem Blog auf DocCheck gespiegelt.
Das Original bleibt natürlich hier!