Seit dem 7. März ist die Stiftung FNJE in Berlin gemeldet und offiziell arbeitsfähig, seit dem 4. April auch gemeinnützig anerkannt. In Deutschland bedeutet das, dass wir Spendenquittungen ausstellen dürfen und diese vom Spender hundertprozent steuerlich geltend gemacht werden können. Die “Stiftung FNJE”, die ihren Namen “zur Förderung von Naturwissenschaftlicher Jugendarbeit und Erwachsenenbildung” aus historischen Gründen hat, ist eine Stiftung privaten Rechts. Wir werden den Namen künftig so selten wie möglich ausschreiben, sondern ihn als Abkürzung etablieren. Zweck der Stiftung… weiter
Related Posts
Radioaktive Strahlen – So wirken sie sich auf Menschen aus
Einfach unvorstellbar: Da erleben die Menschen in Japan das große Unglück, zuerst einem Erdbeben und direkt danach auch noch einem Tsunami ausgesetzt zu sein – und dann kommt zusätzlich die atomare Katastrophe hinzu. Die Unfälle in den japanischen Atomkraftwerken lösen weltweit Besorgtheit aus. Man fragt sich: Wie wirkt sich Radioaktivität eigentlich auf den menschlichen […]
Wenn Gott geht, fällt das Leid auf die Menschen. Von der Theodizee zur Anthropodizee – mit Katzenvideo
Aus geheimnisvollen Gründen erreichen mich über Twitter immer wieder tierische Fragen. So wollte Ende August der @Zoor wissen, warum Kaninchen keine Religion benötigten, um sich ausreichend fortzupflanzen. Und heuer fragte Jörg Wipplinger von DieWahrheit.at mit Link zu (s)einem Katzenvideo, ob ich eine Antwort auf die Theodizee-Frage wüsste.
Buchbesprechung – Isarlauf von Bettina Plecher
Der zweite Streich von Bettina Plecher (wir erinnern uns: Ihr Erstlingswerk Giftgrün erschien 2013) erfolgt Anfang diesen Jahres mit ihrem neuen Medizin Krimi Isarlauf. Es ist Herbst in München. Die ganze Stadt ist im Marathonfieber. Ein teilnehmender Psychiater bricht während des Laufes plötzlich zusammen und stirbt. Wie sich herausstellt ist es der Bruder einer guten […]