Seit Juni 2015 arbeite ich in einem Innovations- und Technologietransfer-Projekt, das durch das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und weiteren Trägern gefördert wird. Beim Antrag schrieben wir: »Es ist unser erklärtes Ziel, Betroffenen über diese Anwendung eine Hilfestellung zurück zu einem selbstbestimmten Leben und planbaren Alltag zu bieten.« Mit »Betroffenen« meinten wir Migräneleidende, was man sicher ahnt, wenn man diesen Blog regelmäßig liest, und mit »Anwendung« meinten wir eine Migräneapp. Das Projekt ist fast vorbei und nach knapp einem Jahr Arbeit haben… weiter
Related Posts
Auslaufmodell
Auf Empfehlung einer Klientin:
<span id="XinhaEditingPostion"></span>
17.10. Schutz, Geld
Heute Vormittag haben wir einen Interviewtermin mit dem geschäftsführenden Direktor von Madagascar National Parks (MNP), Guy Suzon Ramangason, und seinem Stellvertreter Herijaona Randriamanantenasoa. Auf dem Weg zum MNP-Hauptsitz im Stadtteil Ambatobe passieren wir in unserem oldtimerhaften Peugeot-Taxi einen Marktstand mit Käfigen, darin Vasa-Papageien, Unzertrennliche (Agapornis) und ein Perlhuhn. Ein betrüblicher Auftakt. Wir treffen unsere Interviewpartner im Büro des Direktors. Beide erscheinen in Hemd und Anzug – nach dem Gespräch werden sie eine Pressekonferenz zu den Bilanzen und Perspektiven von Madagascar… weiter
Sommerzeit und Herzinfarkt
Wo ist sie hin, die geklaute Stunde? Die will ich wiederhaben, jetzt sofort. Und mich nochmal eine Stunde in die Federn legen, zumindest so lange, bis es richtig hell ist.
Mein persönliches Herzinfarktrisiko ist mit Sicherheit um mehr als fünf Prozent erhöht und die Frage, ob ich zu den “Lerchen” gehöre oder zu den “Eulen”, lässt […]