Neulich habe ich etwas über Noobs geschrieben und mir natürlich sofort den klugen Kommentar eingefangen, dass man es N00b schreiben muss, mit zwei absichtlichen Nullen, die eine gewisse ärgerliche Verächtlichkeit ausdrücken sollen. Aha. Es gibt noch ein anderes Wort, das immer mit Noob verwechselt wird. Man sagt immer Newbie oder Newb, wenn ein Neuer in ein Online-Spiel reinkommt und sofort frisch mitschlachten will. Da kommt er erst nicht klar: „Hallo, ich bin neu hier, ich komme nie um die erste… weiter
Related Posts
Musk macht dem Falcon Beine
Sollten Sie – wie ich – ein Fan von Science Fiction B-Filmen aus den 50iger Jahren sein, dann kennen sie den Plot. Der geht, jetzt mal ganz generisch, so: Das Raumschiff X-7 mit Professor Scatterbrain, seiner schönen Tochter Gwendolyn (Biologin), dem brillianten und in Gwendolyn verknallten (er weiß es aber noch nicht) Wissenschaftler Dr. Jeffrey Quantumleap und dem (noch unerkannten) Schurken Hellonious Greedhead (getarnt als Bordingenieur) startet zum Planeten Metares 3 (Zweiter Spiralarm, dritter Quadrant, vierter Sektor rechts). Der Professor vermutet dort ein gewaltiges Vorkommen von Cavorit, das er fürderhin zum Wohle der Menschheit einzusetzen gedenkt. Greedhead vermutet das auch, und gedenkt es fürderhin zum Zwecke seiner persönlichen Bereicherung zu verwenden. Auf Metares 3 stoßen sie auf Einheimische, die genau so aussehen wie sich Hollywood-Südseeinsulaner vorstellt (Frauen in knappen Bikinis, Männer im Lendenschurz). Greedhead will sie umbringen, Quantumleap will sie schützen, der Professor ist überfordert, Gwendolyn fällt in Ohnmacht, Getümmel, Verfolgung, Gemetzel. Der Schurke wird besiegt, alles ist wieder paletti und alle drei (Greedhead muss als Leibsklave des Eingeborenenhäuptlings zurückbleiben) düsen wieder zurück zur Erde.
Big Bang in Defihausen
Ich muss euch unbedingt von meinem Tag heute erzählen. Vermutlich wird mir sowieso keiner glauben, aber die Geschichte ist wirklich wahr. Leider. Doch eins nach dem anderen. Alles begann heute morgen. 6.30 Uhr, der Wecker holt mich unsanft aus meinen Träumen. Wieder ein normaler Alltag hier in Defihausen, der irren Kleinstadt mit den vielen lustigen […]
Artikel von: Monsterdoc
Das Halber-Besitz-Spiel
Man hat ja so einiges an Dingen, die man besitzt. Also die meisten haben sogar recht viele Dinge, die sie so besitzen. Bis hin zu ZU VIELE Dinge, die sie besitzen. Ich fände das ungünstig, denn Dinge haben die Eigenschaft, einen zu beschweren. Man denkt irrtümlich, ein Umzug wäre mühsam, man müsse sich um all […]