Neulich habe ich etwas über Noobs geschrieben und mir natürlich sofort den klugen Kommentar eingefangen, dass man es N00b schreiben muss, mit zwei absichtlichen Nullen, die eine gewisse ärgerliche Verächtlichkeit ausdrücken sollen. Aha. Es gibt noch ein anderes Wort, das immer mit Noob verwechselt wird. Man sagt immer Newbie oder Newb, wenn ein Neuer in ein Online-Spiel reinkommt und sofort frisch mitschlachten will. Da kommt er erst nicht klar: „Hallo, ich bin neu hier, ich komme nie um die erste… weiter
Related Posts
Wiederbelebung der DDR – echte Lösungsvorschläge
Endlich mal was Konstruktives Am Rande der Gesundheitsministerkonferenz schlug die Ministerin aus Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), vor, man solle bundesweit Gemeindeschwestern einsetzen, um so den Ärztemangel zu entschärfen. Zur Erinnerung: Gemeindeschwestern entstammen der Staatsmedizin der DDR Ärztliche Aufgaben Schwesig weiß auch gleich, was die Schwestern da so machen sollen: „…Die Gemeindeschwester fährt zu Patienten aufs […]
Balthasar (Teil 3)
„Also, was ist los?“ Balthasar wird ein wenig rot. „Mein Rücken…“ „Vergiss es einfach!“ Balthasar sieht mich an und seufzt. „Ich muss einfach…. mal für eine Weile ins Krankenhaus!“ sagt er. „Sorry, wir sind kein Hotel!“ „Du verstehst mich nicht, Doc… meine Wohnung… da kann ich nicht bleiben…“ „Versuch’s doch mal im Pankratius-Stift!“ „Hä?“ „Das […]
Aller Anfang ist grün
Es ist faszinierend zu sehen, wie frisch geschlüpfte sogenannte „fotosynthetische Meeresnacktschnecken” der Art Elysia timida zum ersten Mal in ihrem Leben fressen (zum Hintergrund hier im Blog z. B. „Von solarbetriebenen Meerestieren“ und „Das Geheimnis der grünen Schnecken”). Die jungen Schnecken – in der Fachsprache Juvenile genannt – sehen noch völlig anders aus als die ausgewachsenen. Sie haben noch keine Färbung oder Strukturen wie Körperanhänge ausgebildet, sondern sind einfach durchsichtige Wesen mit zwei dunklen Augenpunkten,