“Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit” – dieses Aristoteles zugeschriebene Zitat war in der Antike vermutlich auch schon nicht richtiger als heute. Inzwischen wissen wir aus empirischen Studien, dass Hochbegabte insgesamt sich hauptsächlich – wenig überraschend – in ihrer hohen Intelligenz und damit direkt assoziierten Merkmalen wie Leistungsstärke, schulischem Selbstkonzept o. ä. unterscheiden, sozial und emotional aber eigentlich recht unauffällig sind (und wenn, dann sogar eher im positiven Sinne). Dennoch halten sich Klischees wie das “verrückte Genie” oder die “schwierigen Hochbegabten” hartnäckig. Eine aktuelle Studie, die ich in Zusammenarbeit mit dem Hochbegabtenverein Mensa in Deutschland e. V. durchgeführt habe, untersucht erstmals auf Basis einer repräsentativen Stichprobe, welche Hochbegabtenstereotype die Deutschen eigentlich haben.
Related Posts
Krankheiten bei Popstars
Bald gehts wieder ins Finale der gigantischen Show “Deutschland sucht den Superstar”. Die Kandidaten geben auch in dieser Staffel wieder einmal alles. Nur der Sieg zählt, Hochzeiten von nahen Familienangehörigen werden geschwänzt, Ausbildungen abgebrochen usw.. Sicherlich, es ist ja schliesslich die einmalige Chance im Leben. Wie sieht es nun eigentlich mit der Gesundheit von Kandidaten […]
Artikelentstehung Teil 2
Und nun geht es mit dem Textchef weiter. Er liest den Artikel durch und “redigiert” ihn. Das Wort Redigieren kommt aus dem Lateinischen und steht für “in Ordnung bringen, niederschreiben”. Dabei werden Rechtschreibfehler verbessert, Informationen geprüft und Textpassagen umformuliert. Bei uns in der Redaktion macht man das meist noch ganz klassisch auf einem ausgedruckten Blatt mit Bleistift oder Rotstift. Der bearbeitete Text kommt dann zum Autor zurück. Jetzt muss man ganz stark sein, denn oft gefällt dem Redakteur genau der… weiter
Systemausstieg in Bayern
Die Hausärzte in Bayern legen sich gerade mit der AOK an:
Gesundheit: Konflikt der AOK Bayern mit Hausärzten eskaliert – Nachrichten Print – DIE WELT – Politik – WELT ONLINE
Die AOK Bayern hat damit gedroht, den Hausärzten im Freistaat die Hon…