„Schon wieder ein Fall am Neumarkt! Der hängt alle ab. Die Kautzstraße ist weit abgeschlagen.“ Was wie eine Live-Reportage zu einem Sportwettbewerb klingt, ist die echte Begeisterung über eine lange Tabelle mit Daten, die auf Laptops betrachtet und von drei Daten-Begeisterten kontrovers diskutiert wird. Solche Szenen spielten sich vor zwei Wochen bei einem „Hackday“ in der Stadt Moers am Niederrhein ab. Die Stadt ist eine Vorreiterin bei der Bereitstellung von offenen Daten. Ziel des Hackdays ist das gemeinsame Entwickeln von… weiter
Related Posts
Checkliste für Arzt-Homepages: ein Impressum kostet nichts
Auf vielen Arzt-Homepages fehlt ein rechtssicheres Impressum. Diese Checkliste nennt die Pflichtangaben.
[Kaufen] Ethisches Smartphone „FairPhone“
“”Wir wollen die Industrie inspirieren” – Smartphones werden mit Rohstoffen aus Kriegsgebieten und von ausgebeuteten Arbeitern hergestellt. Eine Initiative aus den Niederlanden will das ändern.“ Mehr: Ethisches Smartphone „FairPhone“: „Wir wollen die Industrie inspirieren“ – taz.de. Homepage von FairPhone
The post [Kaufen] Ethisches Smartphone „FairPhone“ appeared first on Tellerrandmedizin.
BICEP2, Inflation, Kosmologie: Eine Expertenmeinung
Auch diese Woche waren die neuen Messungen des BICEP2-Experiments noch häufiges Gesprächsthema am Haus der Astronomie und am Max-Planck-Institut für Astronomie dem Königstuhl. Worum es geht, hatte ich in diesem früheren Beitrag beschrieben: um den Nachweis von interessanten Spuren in der kosmischen Hintergrundstrahlung, die uns aus einer Zeit kurz nach dem Urknall erreicht. Diese Spuren scheinen auf urtümliche Gravitationswellen zurückzugehen, also auf rhythmische Verzerrungen des Raums, und diese Gravitationswellen dürften wiederum auf eine rapide Expansionsphase kurz nach dem Urknall zurückgehen,… weiter