+++ Dieser Beitrag erschien zuerst im Blog »Hirnnetzte« +++ Neulich stellte ein Arzt in einer Diskussionsrunde eine überraschende Frage. Die Diskussion ging darüber, ob und wie Jugendliche, die an Migräne erkrankt sind, ihr Leben dokumentieren und gegebenenfalls umstellen sollten, wenn sie aufgrund ihrer eigenen Dokumentation feststellen, dass die Migräneattacken mit ihrem Lebensstil zusammenhängen. Da kam plötzlich diese Frage: Ist Migräne überhaupt eine Krankheit? Haben die Kopfschmerzattacken nicht vielleicht eine sinnvolle biologische Warnfunktion und folglich sollte man Migräne nicht als Krankheit… weiter
Related Posts
Webcam und Skype
Geht doch. Glaub ich zumindest. Telefoniert hab ich über Skype noch nicht. Aber die Einrichtung scheint so zu stimmen.
die Webcam
Ich hab die Logitech C300 ausgewählt. Erstens, weil die laut http://www.quickcamteam.net/ mit Linux laufen soll.
Und zwe…
Bald mehr Fotos von Planeten?
Gute Neuigkeiten fuer Exoplaneten-Forscher: An einem der vier 8-Meter Teleskope des Very Large Telescopes (VLT) in Chile hat ein neues Instrument “first light” gehabt. “First light” bedeutet, dass nach vielen Jahren der Entwicklung, des Baus und Testens des Instruments nun zum ersten Mal wirklich vom Teleskop aufgenommene Photonen mit dem neuen Instrument detektiert wurden. Das neue Instrument heisst “SPHERE” was fuer “Spectro-Polarimetric High-contrast Exoplanet REsearch instrument” steht. Zum ersten Mal ist damit ein Instrument am VLT installiert, das als Hauptziel das direkte… weiter
Hübsch machen
Neulich durfte ich nach der Mittagspause eine Mutter auf dem Parkplatz vor der Praxis beobachten, wie sie ihr Kind “kinderarzttauglich” machte. Ich komme oft zu Fuß, deshalb habe ich die Parkplätze auf dem Weg im Blickfeld, dann und wann sehe ich bereits, wen ich nachher in der Praxis treffe. Das Kind wurde gestylt. Die Mutter […]