Wikipedia kennt vermutlich jeder, aber kennt Ihr auch schon „Wikiderm“? Ein Wiki (hawaiisch für „schnell“), seltener auch WikiWiki oder WikiWeb genannt, ist ein Hypertextsystem für Webseiten, deren Inhalte von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online direkt im Webbrowser
Related Posts
Das rätselhafte Röntgen-Ratespiel (4)
Strippensalat Ein kleines Spielchen für zwischendurch! Ich habe meine Schublade aufgeräumt und drei alte PC-Mäuse gefunden. Die Kabel waren ziemlich verknotet. Da fielen mir die Strippenrätsel aus Zeitschriften ein. Jedenfalls habe ich eine Röntg…
Sonne und Babyhaut … schon gewusst?
Dermatologen empfehlen, Babys und Kleinkinder während der ersten zwölf Monate überhaupt nicht der direkten Sonnenbestrahlung auszusetzen. Stattdessen sollte man das Kind nur im Schatten liegen oder spielen lassen und auch dort mit Kleidung und Sonnenhut schützen. Unterwegs sind Sonnenschirmchen oder
In der Nachsorge hakt's: Insektengift-Allergiker oft im Stich gelassen
Auf einen Bienen- oder Wespenstich reagieren viele Menschen allergisch. Ihre ärztliche Nachsorge läuft oftmals nicht optimal, zeigt jetzt eine Umfrage. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/961383/nachsorge-hakts-insektengift-allergiker-oft-stich-gelassen.html