Related Posts
“Was interessiert uns denn die Meinung der Ärzte?” – Fakten zum “Folder-Unwesen” der Pharmazeutischen Industrie
Gemäß der Kommunikations-Regel “Ein Bild sagt mehr als tausend Worte” statten Marketing- und Produktverantwortliche in Pharmazeutischen Unternehmen ihre Außendienst-Mitarbeiter mit immer neuen Gesprächsunterlagen aus. Ob Tertial oder Quartal, für jeden neuen Durchgang wird ein passender Folder konzipiert…vollkommen unberührt von der “Folder-Realität”, die in der folgenden Abbildung skizziert ist. Die repräsentative Untersuchung “Sales talk insights: Wie […]
Pharma-Außendienst: Strategische Steuerung ohne Realitätsbezug
Die Resultate des Monitoring-Projektes „Sales Talk Insights“ (Außendienst-Kompass) zeigen aus Arztsicht, dass die zentrale Strategie der Pharma-Außendiensttätigkeit vor allem in der Schaffung einer Präsenzdichte besteht, generiert durch entsprechend ausgerichtete Besuchsfrequenzen. Dieses Vorgehen begründet sich zum einen Wettbewerbs-bezogen („Jeder Kontakt, den wir nicht machen, realisiert die Konkurrenz!“), zum anderen aus der unternehmensinternen Erfolgsrechnung. Rein quantitativ betrachtet […]
Brücken baut man wohl anders
Gesundheitswirtschaftsexperte Frank Stratmann schreibt zu dem HCM-Beitrag „Kassenärztliche Bundesvereinigung – Gassen attackiert Kliniken“ folgendes: Brücken baut man wohl anders. Wie weit die gesundheitspolitischen Welten ambulant tätiger Ärzte und der Krankenhäuser auseinanderliegen, erkennt man deutlich im verlinkten Beitrag. Wie soll der Patient darauf vertrauen dürfen, dass das in medizinischen Fragen anders ist? … Weiterlesen →