Haben die User den Microsoft-Chatbot Tay nur testen wollen als sie aus ihm einen rassistischen Sprücheklopfer machten oder war hier ein fehlerhafter Algorithmus am Wert, der eine TÜV-Prüfung nie bestanden hätte? Das Beispiel des Chatbots Tay, der über Twitter kommunizierte, muss derzeit oft herhalten, um die Unzulänglichkeiten von Algorithmen zu illustrieren. Aktuell verwendete Bildersuche-Algorithmen erlernen das Erkennen von Objekten anhand einer Vielzahl von Bildern, die das gesuchte Objekt enthalten und die vorher bereits von Menschen klassifiziert wurden. Der Algorithmus ermittelt… weiter
Related Posts
Bin mal eben weg – beim Ironman Germany
Dies ist nun der letzte Blogeintrag vor dem Ironman in Frankfurt am Sonntag, 4.Juli 2010. Wenn der Wetterbericht stimmt, wird es unmenschliche 37 Grad geben. Also genau mein Ding, ich liebe Hitze.
Bild: Hanakapiai Beach, Na Pali Coast, Kauai, Hawaii von Jeff Kubina auf flickr.com, […]
Artikel von: Monsterdoc
Psychosexuelle Entwicklung
Mit der “Psychosexuellen Entwicklung” sind die Phasen gemeint, die ein Baby und Kleinkind in der Entwicklung durchläuft: Die orale, anale und ödipale Phase. Zunächst ist der Mund die Körperregion, die wichtig ist und Lust erweckt. Zwischen 2 und 3 Jahren spielen die Themen Verdauung und Ausscheidung eine wichtige Rolle (anale Phase). Zum Schluss “entdeckt” das […]
Symptome
Wenn man sich plötzlich berufsbedingt so viel mit Krankheiten beschäftigt, ja ….dann stellt man seltsame Phänomene fest. Lese ich etwas über Erkältungen, glauben Sie mir, dann habe ich schon das erste Kratzen im Hals. Schnell schlage ich in unserem Medizinlexikon unter Erkältungen nach und schon erfahre ich, dass es im Grunde recht einfach ist, […]