Dieser Inhalator ist ein Inhalationsgerät zur Verneblung von Flüssigkeiten und flüssigen Medikamenten (Aerosolen) und für die Behandlung der oberen und unteren Atemwege. Durch Verneblung und Inhalation des vom Arzt verordneten bzw. empfohlenen Medikaments können Sie Erkrankungen der Atemwege vorbeugen, deren Begleiterscheinungen mildern und die Heilung beschleunigen. Weitere Auskünfte über die Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie durch Ihren […]
Related Posts
„Ihr sollt nicht trauern, sondern weiter euren Träumen und Hoffnungen folgen“
Was bleibt von einem Menschen? Stephanie Schmidt hat durch ihre jahrelange Arbeit im Bereich Aids und Drogen unauslöschliche Spuren hinterlassen. Und noch viele Wochen nach ihrem Tod konfrontierte sie die Braunschweiger Bevölkerung von einem fahrenden Plakat mit dem trotzigen Slogan „HIV bestimmt nicht mein Leben“. Von Axel Schock „Man lebt zweimal“, schrieb Honoré de Balzac: […]
Vielfalt von Seifen … schon gewusst?
Seife entsteht bei der Reaktion (Verseifung) einer Lauge mit einem Fett bzw. einer Fettsäure. Chemisch ausgedrückt sind Seifen Alkalisalze von Fettsäuren mit 10 bis 20 Kohlenstoffatomen. Zur Herstellung von festen Seifen wird vorzugsweise Natronlauge eingesetzt, für flüssige bzw. pastöse Seifen
Gleiche Rechte für alle
Seit 10 Jahren schützt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz Menschen vor Diskriminierung. Ob im Beruf oder bei der Wohnungssuche: Niemand soll etwa wegen seines Alters, seiner sexuellen Identität oder einer Behinderung benachteiligt werden.