Geschichten, die das Leben schrieb: Manche sind so absurd, die kann sich niemand ausdenken. Solch eine Geschichte ist auch kürzlich Lars Fischer mit einem Beitrag für spektrum.de passiert. Er berichtete im Artikel “Der Marsch der roten Krebse” über eine Entdeckung, die Wissenschaftler bei einer Tauchfahrt in einem bemannten Tauchboot machten. In der dazugehörigen Pressemitteilung waren zwei Videos enthalten – gewöhnlich dürfen Videos und Bilder solcher Pressemitteilungen für Meldungen verwendet werden. Er lud eines der Videos auf seinen Youtube-Kanal hoch, um… weiter
Related Posts
Hätte man eigentlich wissen können
Es stand mal wieder Studentenunterricht an. Mit mäßiger Begeisterung zerrte ich drei Exemplare dieser Gattung über die Intensivstation. “Und hier haben wir Herrn Keller. Septisches Multiorganversagen. Um welche Organe handelt es sich? Blickdiagnose?”, fragte ich in meiner üblich charmanten Art. Die zukünftigen Hoffnungsträger des Medizinbetriebs schwiegen eisern. “Was ist denn das da?”, fragte ich und […]
wer suchet (vers. 3.5)
und nach langem zögern mal wieder ein paar spannende suchanfragen, welche auf meinen blog hinweisen – der zusammenhang entzieht sich mir:
antatschen im büro
oma klistiert mich
bio anzünder aus eierkarton
hat ian paice kinder?
durchfall im klas…
Zecken (2013)
Ursprünglich veröffentlicht auf Dr. Zehnle MediBlog Allgemeinmedizin Homöopathie Reisemedizin:
(16. Tübinger Tag der Impf-und Reisemedizin, 27.4.2013) 2012 gab es weniger FSME-Fälle (unter 200 gemeldete) als in den Jahren zuvor. Mit Borrelien sind ungefähr 15 Prozent der Zecken behaftet. Jeder vierte Kontakt davon führt tatsächlich zu einer Borreliose-Infektion. Das bedeutet, dass ungefähr jeder…