Der Valetudo QuickCheck© „Best Practice-Praxismanagement“ für Frauenärzte
Related Posts
Zum Nachteil der Patienten und zum eigenen Schaden: Defizitäres Überleitungsmanagement von Krankenhäusern und niedergelassenen Spezialisten
Ein professionell gestaltetes Überleitungsmanagement fördert nicht nur die Adhärenz und steigert die Qualität der medizinischen Versorgung, sondern wirkt sich auch für die Kooperationspartner ökonomisch positiv aus. Güte und Funktionalität der Schnittstellenbeziehungen werden durch die Ausprägungen von zwei Dimensionen bestimmt: der Informations- und der Organisationsqualität. Das Wissen um die Leistungsmöglichkeiten, persönliche Kontakte zu Behandlern sowie Berichte […]
Die Fortsetzung des Pharma-Patientenbroschüren-Desasters
Das Angebot an Patientenbroschüren, die pharmazeutische Unternehmen Interessierten und Patienten auf ihren Internetseiten zur Verfügung stellen, ist nahezu unüberschaubar. Die Erwartungshaltung der Patienten an die offerierten Materialien ist eindeutig: sie möchten aktuell, verständlich und umfassend zu den interessierenden Themen informiert werden. Eine Exploration im vergangenen Jahr zur Aktualität der Materialien erbrachte ein sehr schlechtes Resultat, […]
3 strategische Anforderungen, die Healthcare-Startups für eine erfolgreiche Marketingarbeit berücksichtigen müssen
Niedergelassenen Ärzten stehen immer mehr eHealth- und mHealth-Lösungen zur Verfügung, die das Praxis- und Patientenmanagement unterstützen können. Die Ergebnisse einer Delphi-Befragung bei digital-affinen Praxisinhabern zeigt jedoch, dass es bei der Präsentation vieler Ansätze noch deutliche Verbesserungsmöglichkeiten gibt. (1) Trennschärfere Positionierungen
Anbieter berücksichtigen bei der Beschreibung der Leistungskerne ihrer Konzepte zu wenig die Abgrenzung zu etablierten, […]