Die These von der angeblich unaufhaltsamen #Islamisierung gehört zur Standarderzählung sowohl islamistischer wie auch rechtspopulistischer Scharfmacher. Doch sie steht empirisch “auf tönernen Füßen” – und ist schlichtweg falsch. Darüber habe ich gerade einen Artikel für das diesseits-Magazin veröffentlicht, dessen Hauptargumente ich auch hier kurz vor- und zur Diskussion stellen möchte. Zum Islamisierungs-Artikel beim humanistischen diesseits-Magazin. Tweet: @diesseits_de Schauen wir uns also etwas genauer an, was mit den #Islamisierungs-Thesen nicht stimmt:
Related Posts
gekrönte Häupter
Telefon klingelt. „Kaiser Wilhelm ist in der Leitung, darf ich ihn durchstellen?“ Sie dürfen! Für Kaiser Wilhelm habe ich immer ein offenes Ohr. Für Papst Benedikt auch, wenn er denn anrufen würde, den hatten wir nämlich ebenfalls schonmal hier, ist aber ‘ne Weile her und ich war nicht dabei, von daher kann es sich auch […]
Authentizität versus Neutralität
Eine Grundsozialisation in der Psychotherapie lautete früher, dass der Psychotherapeut sich “Neutral” zu geben habe, das heißt, dass er alles, was der Patient ihm sagte, wie eine weiße Projektionsfläche auf sich scheinen ließ, ohne es zu bewerten, ohne eine eigene Stellung zu beziehen und ohne sich selbst zu positionieren. Erlaubt waren lediglich gleichschwebende Akzeptanz und […]
4. Bundeskongress Gender-Gesundheit: Lungenkrebs ist keine Männersache
Seit 2013 findet in Berlin einmal im Jahr der Bundeskongress Gender-Gesundheit statt. Am 12. und 13. Mai 2016 stehen wieder geschlechtsspezifische Aspekte im Mittelpunkt gesundheitspolitischer und medizinischer Diskussionen. Über diese und andere Fragen zu Potenzialen und Herausforderungen einer geschlechtsspezifischen Gesundheitsversorgung diskutieren Vertreterinnen und Vertreter der Ärzteschaft, der Pflege und Gesundheitsberufe, aus Wissenschaft und Gesundheitspolitik. Mit Mario Czaja – Senator für Gesundheit und Soziales hat zum ersten Mal ein Mann die Schirmherrschaft für den Bundeskongress Gender-Gesundheit übernommen.