Haben Neandertaler in der Brunique-Höhle in Frankreich Stalagmiten und Stalagtiten abgebrochen, bearbeitet und zu Ringstrukturen aufgeschichtet? Irgendwer hat das jedenfalls getan, und zwar vor 176000 Jahren. Offenbar war das kein Akt des Vandalismus, denn in der Mitte des größten Rings liegen zwei weitere kleinere Stalagmitenhaufen, auf denen Feuer brannten. Die Fundstelle liegt mehr als 330 Meter tief in der Karst-Höhle, gut versteckt und angenehm trocken. In der Zeitschrift Nature haben französischen Archäologen unter Führung von Jacques Jaubert von der Universität… weiter
Related Posts
Ökologistische Glaubenssätze und Ökologie, Teil 2: Populationen als Superorganismen
[1]Das Wort Population wird in der Ökologie verschieden gebraucht. Manchmal werden darunter alle Individuen einer Art, als Einheit genommen, verstanden, sofern sie in einem bestimmten Raum zusammenzuleben. Hier gebrauche ich das Wort so, wie es meist in der Populationsgenetik verwendet wird: Als Population wird diejenige Gesamtheit der Individuen einer Art bezeichnet, die sich (erfolgreich) paaren können, weil sie zur Paarungszeit nahe genug beieinander leben. Ihre Mitglieder müssen nur in zweierlei Hinsicht miteinander zu tun haben: (1) Sie können miteinander Nachkommen erzeugen… weiter
Es ist angerichtet – die Anthropozän-Küche
Neue interkulturelle Narrative für das Anthropozän am Beispiel der Ernährung Essen zieht sich durch alle unsere Lebensbereiche. Es lässt uns vom Säugling zum Erwachsenen werden und versorgt unser gesamtes System, vom Gehirn, über die Muskeln und alle sonstigen Organe und Körperteile mit Energie und lebenswichtigen Bausteinen. Der gemeinsame Genuss von Speisen ist oft das zentrale Element des Familienlebens bzw. unseres kompletten sozialen Austausches: keine Party ohne Häppchen, kein Geburtstag ohne einen Kuchen oder etwas Süßes, keine Feier ohne Festtagsessen,… weiter
06. Januar
Heute ist Dreikönigstag. Der Sage nach haben sich drei weise Könige, von einem Stern geleitet (sie waren demnach ausgebildete Wissenschaftler, nämlich Astronomen), auf die Suche nach dem Erscheinen des prophezeiten Messias gemacht und ihm Geschenke mitgebracht: Gold als Zeichen von Reichtum und weltlicher Macht, Weihrauch, um ihn als religiösen Oberpriester zu ehren und Myrrhe als […]