Seide ist ein sehr interessantes Material mit mehr Anwendungsmöglichkeiten als die meisten kennen. Wenn man wie ich ein ausgeprägt grünes Gewissen hat, freut man sich über einen (meist) rein biologischen Stoff, der nichts mit Erdölraffinerien zu tun hat. Es sei denn natürlich, man hat auch noch ein Herz für Raupen. Dann wird das auch wieder schwierig. Außerdem brennt reine Seide nicht so lichterloh wie Kunstfasern, was im Labor schon mal ganz praktisch sein kann. Das habe ich aber noch nicht… weiter
Related Posts
Findeschnipsel
nur ein paar Schnipsel aus den letzten Surftagen: ***Hummelchen hat bereits schon mehrmals bei mir kommentiert, und insbesondere die letzte Diskussion rund ums Impfen hat sie sehr beschäftigt, kein Wunder, war ihr Sohn doch grade auch “dran”. Ihre Gedanken sind … Weiterlesen →
noch ´ne neue Impfung?
… nein, das ist falsch, die ist nun wirklich nicht neu: Die Rota-Virus-Impfung. Ich hatte schon davon berichtet. Neu ist, dass nun auch die Ständige Impfkommission eine allgemeine Empfehlung ausgesprochen hat. Bisher gab es zwar die Impfung, sie wurde von uns Kinder- und Jugendärzten auch empfohlen, aber … die Finanzierung war immer noch kompliziert. Die […]
Gastbeitrag von Christian Mang: “Dä Baba kriescht keine Luft!”
Wenn Medizynicus vom „Schreibkrampf“ befallen ist, gebe ich mal wieder einen Gastbeitrag zum Besten… Ich muss erwähnen, dass die folgende Geschichte zum sogenannten Real-Life eines Arztes gehört! Es ist Freitag Abend, 22:25 Uhr… Man hat es sich gerade auf dem Sofa bequem gemacht, weil man sich seit Wochen darauf freut, mal einen Videoabend zu machen… […]