Seide ist ein sehr interessantes Material mit mehr Anwendungsmöglichkeiten als die meisten kennen. Wenn man wie ich ein ausgeprägt grünes Gewissen hat, freut man sich über einen (meist) rein biologischen Stoff, der nichts mit Erdölraffinerien zu tun hat. Es sei denn natürlich, man hat auch noch ein Herz für Raupen. Dann wird das auch wieder schwierig. Außerdem brennt reine Seide nicht so lichterloh wie Kunstfasern, was im Labor schon mal ganz praktisch sein kann. Das habe ich aber noch nicht… weiter
Related Posts
Angst vor der Frage nach der größten Schwäche
Fast alle Stellenbewerber haben Angst vor der Gretchenfrage nach ihrer Einschätzung ihrer eige-nen Schwächen und Stärken. Die fast sichere Frage (verklausuliert oder offen) wird lauten: „Was sind Ihre größten Stärken und Ihre größten Schwächen?“ Da muss man sich wohl gebührend glaubhaft loben und nicht zu stark tadeln? Wie aber macht man das? Im Internet wird vorgeschlagen: „Meine Schwächen? Ungeduld, Perfektionismus und Schokolade.“ Das ist eine neckische Antwort, sie ist vielleicht noch einigermaßen charmant, aber sie suggeriert nur, dass der Bewerber… weiter
Hausarztblog 2.0
Okay, dieses Projekt ist eingeschlafen. Dabei war es eigentlich auch gar nicht erst so richtig in die Gänge gekommen. Ein Rohrkrepierer also? Woran liegts? Ja, irgendwo hat man ja nebenbei auch noch etwas anderes zu tun… und ohne Publikum macht das Bloggen nicht viel Spaß. Ist es also Zeit für einen zweiten Versuch? Schaun wir […]
Honorar im 3. Quartal 2011
Gegen die Abrechnung des 3. Quartals 2011 habe ich heute fristgerecht Widerspruch bei der KVNo eingelegt. Der Widerspruch richtet sich u.a. gegen die folgenden Abrechnungsdetails.
Ich habe insgesamt 631.670 Punkte abgerechnet. Die Gesamtübers…