“Guten Morgen Crew! Wie läuft’s bei euch? Ich stehe euch für die nächsten 4 Stunden zur Verfügung, lasst mich wissen, wie ich euch helfen kann. FTS Lucie signing on!” So oder ähnlich werden wir regelmäßig von unserem Mission Support – der kein Mission Control ist, da Marscrews deutlich autonomer sein müssen als Crews in Erdnähe – begrüßt. Vier Teams aus Freiwilligen unterstützen uns per Email bei unseren alltäglichen (FTS) und nicht ganz alltäglichen (STS, MedS, ES) Problemen. FTS oder First… weiter
Related Posts
Weblink der Woche: foodwatch.de
„Foodwatch“ ist ein 2002 gegründeter, gemeinnütziger Verein. „Food“ ist Englisch und bedeutet „Nahrung“, „watch“ heißt beobachten, wachen. „Foodwatch“ beobachtet Nahrungsmittel und führt Kampagnen durch, die den Kampagnen der Umweltschutzorganisation Greenpeace ähneln. (Thilo Bode, der Gründer von Foodwatch war früher Geschäftsführer bei Greenpeace.) Aktuell setzen sich die „Essensretter“, wie sich Foodwatch auch nennt, für die Ampelkennzeichnung […]
Comparative Effectiveness of Weight-Loss Interventions in Clinical Practice
group and individual sessions, along with the three remote means of support. There was also a control group in which weight loss was self-directed. Outcomes
A Classification of Clinical Fat Grafting
Fat grafting has reemerged from a highly variable procedure to a technique with vast reconstructive and cosmetic potential. Largely because of a moreThe post A Classification of Clinical Fat Grafting appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.