Das Wissenschaftsbloggen scheint sich zu lohnen, besonders bei den SciLogs. Zumindest für mich! Wie ich vom Wissenschaftsblogger zum Redakteur in einem Berliner Forschungszentrum wurde – eine kurze Statusmeldung.
Related Posts
Stoppt Gewalt im Namen der Religion – Interreligiöser Aufruf gegen die Vertreibung von Christen und gegen die Gewalt im Irak, Syrien, Israel und Gaza
Vor wenigen Tagen hatte ich einen (inzwischen vielfach geteilten) FB-Beitrag auch auf den Blog gestellt, in dem ich darauf aufmerksam zu machen versuchte, dass leider gerade auch das Internet derzeit sehr stark genutzt wird, um Botschaften der Polarisierung und Radikalisierung bis hin zu blanken Falschmeldungen zu verbreiten – mit beobachtbaren Auswirkungen bis in meinen eigenen Freundes- und Bekanntenkreis hinein! So wichtig das Beklagen aber auch sein mag – konstruktive Beiträge zählen noch mehr. Der Nürnberger Religionspädagoge Prof. Johannes Lähnemann hat einen gemeinsamen Aufruf des… weiter
Lorem Ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea … Weiterlesen
Lesen // “Heilende Medizin – Das Weibliche in der Kunst des Arztes stärken” – Dr. Platsch
Da spricht mir mal wieder jemand aus dem Herzen – in diesem Falle Dr. Klaus-Dieter Platsch mit seinem Artikel “Heilende Medizin – Das Weibliche in der Kunst des Arztes stärken” in der Zeitschrift Visionen. “Woran krankt unser medizinisches Versorgungssystem? Vor allem an zu wenig Zeit für die einfühlsame Begegnung zwischen Arzt und Patient. Der Mediziner […]
The post Lesen // “Heilende Medizin – Das Weibliche in der Kunst des Arztes stärken” – Dr. Platsch appeared first on Tellerrandmedizin.