Das Wetter wird schöner, die Tage länger, das sind für die Hobbyfotografen unter den Naturfreunden gute Gründe mal wieder die Kamera auszupacken und für tolle Motive durchs Gestrüpp zu stampfen. In den letzten zwei Wochen bekam ich von diesen Menschen viele schöne Tier- und Naturbilder in meiner Timeline auf Twitter zu sehen. Sie dokumentieren eindrucksvoll die Vielfalt der Tiere und Pflanzen im Ökosystem Wald.
Related Posts
Sterben verboten
Neulich mal wieder in der Notaufnahme: Notarzt Sören H. bringt eine alte Dame aus dem Pflegeheim, die die 90 Jahre bereits deutlich überschritten hat. Schon beim Anblick der Dame kommt man nicht umhin die Sinnhaftigkeit des Transports in die Klinik zu hinterfragen: selbige hat bereits ein grau-blässliches Hautkolorit, atmet nur noch so zwei-, dreimal die Minute schnappend und ist überall marmoriert. Es gelingt gerade noch die alte Dame in eine der Notaufnahmekabinen zu bringen bevor sie schließlich erwartungsgemäß schnell verstirbt. Kaum geschehen um kaum im PC als “verstorben” verbucht meldet sich die Verwaltung. Es entsteht folgender Dialog:
Verwaltung “Auf welche Station wird denn die Patientin verlegt?”
Schweigen, Stille, Verständnislosigkeit
Verwaltung “Welche Station sollen wir buchen?”
“Äh, hallo? Die Patientin ist tot, sie braucht keine Station mehr!?!”
Verwaltung “Wie? Tot? Das geht doch nicht.”
“Äh, doch, sie ist noch in der Notaufnahme verstorben.”
Verwaltung “Aber das geht verwaltungstechnisch nicht. Wir müssen eine Station buchen.”
“??? Dann buchen Sie halt irgendeine.”
Verwaltung “Aber welche?”
“Mir egal. Irgendeine.”
Verwaltung “Das ist nicht egal. Wegen der Abrechnung. Woran ist sie denn gestorben?”
“Weiß ich nicht genau, sie ist ja quasi fünf Minuten nach der Ankunft gestorben.”
Verwaltung “Aber das müssen Sie doch wissen…”
“Kann ich hellsehen oder was?”
Verwaltung “Aber Sie müssen doch irgendwas auf den Totenschein schreiben.”
Schweigen, Stille, Fassungslosigkeit,….., Geistesblitz “Buchen Sie Geriatrie.”
Verwaltung “Na gut, dann eben Geriatrie.”
—Ohne Worte—
Leichen zu verkaufen
Zum 2. November macht ein neuer Online-Shop auf. Eine ziemlich exklusive Angelegenheit: die Waren können schonmal zwanzig- bis fünfzigtausend Euro kosten. Was es zu da kaufen gibt? Leichen und Leichenteile. Nee, nicht Don Corleone betreibt den Laden, sondern Gunther von Hagens, „Anatom, Erfinder der Plastination und Begründer der anatomischen Ausstellung „Körperwelten“. Anatomische Präparate von echten […]
Stockalarm-Notfall
Carina vom Emergencygirl´s Weblog hat mir ein Stöckchen zugeworfen. Ich beantworte also alle Fragen brav und mit voller Konzentration.
1. Was dachtest du zuerst, als du heute morgen in den Spiegel gesehen hast?
Habe ich das?
2. Wie viel Geld besitzt du momentan?
Ein paar Praxis-Zehner
3. Nenne ein Wort, das sich auf “Schlüssel” reimt!
Anästhesiesessel
4. Lieblingsplanet?
Erde
5. Wer ist die vierte […]
Post from: Monsterdoc