Im Kielwasser des antiken Bildungsflagschiffs Rhetorik segelten zwei kleinere Boote als unterstützende Versorgungseinheiten. Die Logik, zunächst “Dialektik” genannt, und die Grammatik hatten diese Position nach und nach erobert, und zumindest für die Dialektik hatte dabei Aristoteles eine besondere Rolle gespielt. Der bedeutendste antike Philosoph vertrat eine nicht ganz so „idealistische“ Auffassung von der Rhetorik wie Platon, sondern sah sie als die Lehre des Wahrscheinlichen und der Meinungsbildung an.[i] Die Methoden zum Auffinden der Wahrheit hingegen, insbesondere zur korrekten Ziehung von… weiter
Related Posts
im Männerladen
War isch doch letztens im Männerladen. Hab mir neuen Rechenknecht gekauft. So’n ganz kleinen, den wo man unauffällig mitnehmen kann ins Krankenhaus um im Dienst unauffällig nebenbei zu bloggen, wenn gerade nichts los ist. Man wird ja vorsichtig, auch wenn bei uns in Bad Dingenskirchen noch keine Dienstcomputer gesperrt worden sind. History, Cookies und „Auto-Ausfüllen“ […]
Advice to young mathematicians
Becoming a great mathematician, or computer scientist, is not a matter of following career recipes. And yes, it is amazing how many people manage to listen to advice, and then go on to make the … Weiterlesen
gegen Firmenwagen
Deutsche Autos sind teuer. Teurer als ausländische Wagen vergleichbarer Größe, Qualität und Ausstattung. Aber die Deutschen kaufen sie trotzdem. Wie kommt das?
die Liebe zum mobilen Auto
Wir Deutschen lieben unsere Autos heiß und innig. Die Produktionsstätten werden fast geheiratet und man ist ihnen ein Leben lang treu ergeben. Die deutschen Autofirmen werden verehrt, in Beliebtheits-Rankings hochgejubelt, zum Weltstandard stilisiert und in täglichen Diskussionen gegen jegliche Form der Kritik vehement verteidigt. Da komme was wolle!