Im Kielwasser des antiken Bildungsflagschiffs Rhetorik segelten zwei kleinere Boote als unterstützende Versorgungseinheiten. Die Logik, zunächst “Dialektik” genannt, und die Grammatik hatten diese Position nach und nach erobert, und zumindest für die Dialektik hatte dabei Aristoteles eine besondere Rolle gespielt. Der bedeutendste antike Philosoph vertrat eine nicht ganz so „idealistische“ Auffassung von der Rhetorik wie Platon, sondern sah sie als die Lehre des Wahrscheinlichen und der Meinungsbildung an.[i] Die Methoden zum Auffinden der Wahrheit hingegen, insbesondere zur korrekten Ziehung von… weiter
Related Posts
Die planetare Presseschau November, oder: Die Galaxis ist gerade mal groß genug für uns. Plus kaputte Planeten (mal wieder)
Hurra ! Schon wieder ein ganzer Monat einfach so vorbeigerauscht. Und irgendwie auch ein ganzes Jahr. Also mal wieder Zeit für den populären Monatsrückblick aus dem planetaren Blätterwald. Willkürlich aus den am meisten auf Cosmochemistry Papers nachgefragten Papern herausgepickt. Etwas kurz dieses Mal, vor Weihnachten ist alles etwas hektisch hier. Endlich mal ein Paper, das sich nicht mit hochaufgelöstem Kleinkrams beschäftigt, sondern das mal richtig in die Vollen geht: The abundance of 26Al-rich planetary systems in the Galaxy von Matthieu Gounelle (Naturhistorisches Museum und Uni Paris).… weiter
Mir wird schlecht
Neulich in der Notaufnahme: Ein junger Patient stellt sich wegen einer Banalität vor. Er sitzt auf der Untersuchungsliege während ich ihm eine Braunüle lege. Dabei merke ich schon, dass er etwas unruhig ist. Plötzlich meint er „Mir wird schlecht
Varikosis (Krampfadern)
Ein weiteres echtes Volksleiden neben Rückenschmerzen und anderen Erkrankungen sind die sogenannten Krampfadern (Venenleiden). Momentan kein wirkliches (Besen-)Reiser-Thema, da im Winter die Hosen lang sind und die Stempelbeine somit verhüllt bleiben. Wie aber entstehen diese unschönen Gefässe, und wie kann man sie bekämpfen?
Im weiteren werden hier nur die Varizen an den Haxen besprochen, es gibt […]