Allergische Reaktionen auf Insektenstiche werden in Deutschland am häufigsten durch Bienen und Wespen hervorgerufen. Für mehr als 3 Millionen Deutsche kann so ein Stich lebensgefährlich sein. Beim Insektengiftallergiker treten nach einem Stich heftige Schwellungen rund um die Einstichstelle auftreten, manchmal
Related Posts
Mikrobiologisch ausgetrickst: Forscher stoppen Ebola-Virus-Vermehrung
Für seine Vermehrung „kidnappt“ das Ebola-Virus eine körpereigene Phosphatase. Forscher konnten dies nun verhindern und hoffen, die Grundlage für ein Heilmittel gefunden zu haben. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/955371/mikrobiologisch-ausgetrickst-forscher-stoppen-ebola-virus-vermehrung.html
Umfrage: Neue Pflanzen vor Ihrer Haustür?
Sehen Sie Veränderungen bei der Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür? So lautet unsere Frage, die wir begleitend zu unserer neuen Ausgabe von “Allergie konkret” an Sie richten möchten. Wir möchten mit den Antworten ein „Blitzlicht“ auf dieses Thema erhalten und freuen
Nachbesserungsrecht für Zahnärzte – Chance im Prozess
Das OLG Dresden hat in einem Beschluss vom 06.12.2016 (Az: 4 U 1119/16) das Nachbesserungsrecht von Zahnärzten bei der Anfertigung von Prothesen bejaht. Der Fall: Der Patient wurde von seinem beklagten Zahnarzt mit einer Oberkieferprothese versorgt. Zudem ließ sich der Patient von einem anderen Zahnarzt am Unterkiefer behandeln. Dabei traten jedoch Störungen auf, die der Kläger vom Beklagten beheben lassen wollte. Dies
The post Nachbesserungsrecht für Zahnärzte – Chance im Prozess appeared first on LEX MEDICORUM.