Die Fortschritte in der Analytik machen die Entdeckung neuer Minerale einfacher. Brauchte man früher noch ganze Handstücke, so genügen heute meist winzige Mineralkörnchen, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann. In wenn man ein solches bisher unbekanntes Mineral gefunden und bestimmt hat, hat man auch das recht, einen Namen dafür vorzuschlagen. Sollte das neue Mineral dann von der International Mineralogical Association anerkannt wird, könnte es den vorgeschlagenen Namen tragen. Welch eine Ehre! Ich erinnere mich noch gut, wie mein Professor während meiner Diplomarbeit dringend darum bat, sollten wird ein neues Mineral finden, es doch nach ihm zu benennen.
Related Posts
Medizynicus tut Menschen helfen in Haiti (Teil 3)
Also gut, dann muss ich also nochmal ne Runde telefonieren.
Zunächst rufe ich bei der Entwicklungshilfe an, aber die sagen, die brauchen mich nicht. Das find ich echt doof. Vor allem, weil ich ja jetzt für morgen schon den Flug gebucht habe.
Und all die anderen Organisationen, die wo da alle im Fernsehen vorkommen, die wollen mich […]
Hilfen für ein Leben ohne Suchtmittel
Die Institutsambulanz der Fachklinik Langenberg informiert über ein Gruppenangebot für Menschen mit problematischem Alkoholkonsum. Damit sollen Menschen erreicht werden, die sich erstmals mit ihren Trinkgewohnheiten auseinandersetzen wollen.
…
AOK startet ab Juni Ärzte-Bewertungsportal im Internet
Die größte gesetzliche Krankenkasse AOK startet ab Juni ein Testprojekt zur Bewertung von Ärzten. Anhand eines Online-Fragebogens können die Mitglieder unter anderem bewerten, wie viel Zeit sich der Arzt für die Untersuchung nimmt, wie stark er auf die individuellen Bedürfnisse eingeht und wie lange die Wartezeiten in der Praxis sind.
Im Fokus stehen sowohl Haus- […]