Ärzte verschreiben Medikamente und raten zu Behandlungen, deren Nutzen kaum erwiesen ist. Einer streng wissenschaftlichen Überprüfung halten viele Therapien nicht stand. Auf diese können Sie in Zukunft verzichten.Von FOCUS-Online-Autorin Petra Apfel … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/therapie/wissenschaftlich-ueberfluessig-fischoel-hustensaft-grippemittel-diese-zehn-behandlungen-bringen-nichts_id_5542970.html
Related Posts
Zähne und Ernährung
Von Dr. med. dent. Susanne Schorr , Zahnärztin – Karies ist eine weit verbreitete, ernährungsbedingte Zivilisationskrankheit. Sobald der Zahn im Kleinkindesalter in die Mundhöhle durchbricht, beginnt der Angriff auf die Zahnsubstanz. Kohlenhydrate (Zucker) sind die große Gefahr für die Zähne, Fette und Eiweiße greifen den Zahnschmelz dagegen nicht an. Zucker konsumiert der Durchschnittsdeutsche reichlich: Mehr […]
Unterwegs zu den Mangyan-Dörfern
Ein Bericht von Einsatzärztin Dr. Ina Riemer aus Mindoro
Nach Manila, Mindanao und Kalkutta führte mich mein 6. Einsatz mit den German Doctors nun nach Mindoro. Der neue Einsatzort macht natürlich im Vorfeld neugierig, besonders dass hier Angehörige vom Volksstamm der Mangyan in den Bergen der Insel besucht werden.
Der Beitrag Unterwegs zu den Mangyan-Dörfern erschien zuerst auf German Doctors Blog.
Studie: Atemwegssymptome lassen Rückschlüsse auf Lebenserwartung älterer Menschen zu
Neue, in der Zeitschrift „Respirology“ veröffentlichte Forschungsergebnisse legen nahe, dass einige respiratorische Symptome bei älteren Erwachsenen einen früheren Tod vorhersagen können. Diese Vorhersagen unterscheiden sich auch durch den Status des Nikotinkonsums der Betroffenen. In der Untersuchung von 2087 älteren Australiern mit einer Nachbeobachtungszeit von 22 Jahren prognostizierte Kurzatmigkeit eine kürzere Lebenserwartung, unabhängig vom Status des […]