Kreuzallergien im Sommer Allergien treten oft als Kreuzallergien auf. Das bedeutet, dass betroffene Personen nicht nur auf ein bestimmtes Nahrungsmittel empfindlich reagieren, sondern auch auf solche mit ähnlichen Allergenen. Einige dieser allergischen Querverbindungen machen sich vor allem im Sommer bemerkbar.
Related Posts
Chlor bei Neurodermitis meiden
Chlor wird vor allem in Schwimmbädern zur Desinfektion und Entkeimung eingesetzt. Diese Art Reinhaltung von Schwimmbädern ist seit Jahrzehnten bewährt, führt jedoch oft zu gesundheitlichen Belastungen. Bei Chlor handelt es sich um ein äußerst effektives, aber für den Menschen relativ gut verträgliches Zellgift. Zwar ist Chlor grundsätzlich nicht gefährlich, dennoch reagieren viele Menschen entweder allergisch […]
Vergleich äußerlicher und innerlicher Therapien bei Psoriasis
DGP – Der Schaum mit Calcipotriol und Betamethasondipropionat zeigte nach 4 Wochen eine stärkere Wirkung als Apremilast, Methotrexat und Acitretin nach 12 bzw. 16 Wochen. Die Wirkung zu Fumarsäureestern war vergleichbar. Eine topische, also äußerliche Therapie gilt als wichtigste Behandlung bei milder oder mittelschwerer Psoriasis. Dabei ist nicht immer ganz leicht zu entscheiden, wann von […]
Medizinischer Murks
So titelt das Hamburger Abendblatt am 28.5.2015 in einem Kommentar zum sogenannten “E-Health” Gesetz von Minister Gröhe, dem Gewinner des “Big-Brother Awards” 2015.
“Mit seinem E-Health-Gesetz hat sich Minister Gröhe verhoben” und weiter die Zeitung:
“Es gehört selbst für einen Bundesgesundheitsminister
schon viel Chuzpe dazu, sich in Dinge einzumischen, von denen er keine
Ahnung hat. Hermann Gröhe (CDU) gibt jetzt also auch Empfehlungen für
medizinische Notfälle ab. Wie man Leben rettet, schreibt Gröhe in die
Begründung des E-Health-Gesetzes: Der Notarzt schaut künftig nicht mehr
den Patienten an, sondern liest die elektronische Gesundheitskarte in
sein Gerät ein, wartet auf den Aufbau der Internetverbindung – und
wieder ist ein Menschenleben gerettet.”
Diesem kritischen Kommentar kann man nur zustimmen.
und weiter hier:
http://www.abendblatt.de/meinung/article205342339/Medizinischer-Murks.html