Ich hatte Donnerstag anlässlich des Girls-Day die Gelegenheit, unseren Röntgenlaser einem Publikum aus 10- bis 14-Jährigen vorzustellen. Meine erste Aufgabe sah ich darin, den Schüler_innen zu veranschaulichen, Wie klein unsere Objekte überhaupt sind. Ich begann also mit einem Schaubild, das ich auf einer Website der University of North Carolina at Chapel Hill fand. Wir interessieren uns für Strukturen, die kleiner sind als Bakterien. Bakterien sind etwa tausend mal kleiner als Ameisen. Ameisen sind etwa tausend mal kleiner als Menschen. Damit scheint es evident: Wenn wir Ameisen sehen können, dann müssen Ameisen Bakterien sehen können.
Related Posts
Das Wehklagen an der Wurzel…oder was sonst noch passierte
Am heutigen Ausgrabungstag gruben, kratzen, putzen und schaufelten wieder alle Teilnehmer fleißig, um möglichst viele interessante Befunde zu erkennen und erfassen. Bei herrlichem Sonnenschein hatte Eric eine besondere Aufgabe zu bewältigen. Eine Wurzel war im Weg und er beseitigte sie mit großem Aufwand. Anfangs bereitete ihm das Axtschwingen noch Freude, als die Wurzel aber nicht nachgeben wollte, hörte man ab und zu doch ein kleines Wehklagen. Auffällig war auch, dass es alle in der Theorie besser wussten – als sie es… weiter
20 in 14 Tagen, 200 in 6 Monaten
Wird im Disput mitteleuropäischer Intellektueller gern unterschlagen; 20 in 14 Tagen, 200 in 6 Monaten, grob geschätzt auf eine Fläche von der Grösse Berlins: Wessen Opfer
Wichtig mit drei Ausrufezeichen
„Naaa?“ Kalle schaut mich mit breitgrinsender Verschwörermine an. „Was Naa?“ Worauf will er denn jetzt schon wieder hinaus? „Hast Du Post gekriegt?“ „Post? Von wem?“ „Von wem schon? Von der Verwaltung natürlich!“ Ach so! Meine Stimmung fällt auf annähernde Gefrierpunkttemperatur. „Du meinst den Blauen Brief!“ Kalle nickt und grinst noch breiter. Seit einiger Zeit hat […]