„Lunge in Not“: Interaktiv und multimedial beleuchten wir für Ärzte und Patienten die Erkrankung Asthma. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/910382/multimedial-interaktiv-besondere-online-modul-asthma.html
Related Posts
Von Campylobacter bis Escherichia – Das sind die gefährlichsten Keime in Ihrem Zuhause – und so schützen Sie sich
Manche Erreger haben ein besonders hohes Risiko-Potenzial. Sie führen zu Durchfall, Entzündungen und im schlimmsten Fall zu Blutvergiftung. Dabei handelt es sich nicht um exotische Exemplare, sondern diese Gruselkeime sind Haushaltsmikroben, also in unserer Umgebung anzutreffen. Wer sie kennt, kann sich davor gezielt schützen. Lesen Sie weiter auf: Von Campylobacter bis Escherichia – Das sind […]
Was passiert bei einer Hautuntersuchung?
Bei störenden Beschwerden und auffälligen Hautveränderungen ist ärztlicher Rat sinnvoll. Stellt die Hausärztin oder der Hausarzt bei einer körperlichen Untersuchung Hautveränderungen, Ausschläge oder sehr viele Muttermale fest, wird meist in eine Hautarztpraxis überwiesen. Lesen Sie weiter auf: Was passiert bei einer Hautuntersuchung? Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Körpereigenes Protein löst Entzündungsreaktion aus
Christine Skerka, Leibniz-HKIWissenschaftler aus Jena haben ein menschliches Eiweiß identifiziert, das autoinflammatorische Reaktionen auslöst. Das ist vor allem bei chronischen Erkrankungen problematisch: Ist die Entzündung sonst ein Teil des Heilungsprozesses, verschlimmert sie die Lage bei Patienten mit etwa chronischen Gefäßentzündungen genannt Vaskulitiden. Ihre Erkenntnisse veröffentlichten die Jenaer Forscher kürzlich in Nature Communications. Langanhaltende Entzündungen sind […]