Related Posts
Erleuchtend: Wie Arztnetze ihre Ziele noch besser erreichen können
Praxis-Netze verfolgen im Hinblick auf die Gesundheitsversorgung der Patienten ihrer Mitglieder das Ziel, eine möglichst hohe medizinische Qualität durch eine optimierte Betreuung, Kooperation und Kommunikation zu gewährleisten. Aber wie “gesund” sind Netzpraxen selbst, d. h. wie gut ist ihr Praxismanagement für diese Zielsetzung ausgeprägt? Nicht die Tatsache allein, Mitglied eines Netzes zu sein, trägt zu […]
eHealth und mHealth in der Arztpraxis: Eine denkbar schlechte Ausgangslage
Im Rahmen der Valetudo Praxismanagement-Untersuchungen werden in einem separaten Analyse-Modul auch die eHealth- und mHealth-Ausrichtungen und -Pläne der analysierten Betriebe erfasst, da dieses Thema bereits in näherer Zukunft die Art der Praxisführung nachhaltig beeinflussen wird.
Ehe in den Praxisanalysen eine nähere Spezifizierung der einzelnen Möglichkeiten erfolgt, erhebt eine Statusabfrage den gegenwärtigen Digitalisierungs-Grad der Praxen. Die hierbei […]
Leise und unauffällig: Die Außenkommunikation von Praxisnetzen
Eigen-Fremdbild-Diskrepanzen finden sich in allen Bereichen des Gesundheitswesens, so auch in Praxisnetzen. Das konkrete Problem bei diesen Interessen- und Funktionseinheiten: die Ansichten der Netzmitglieder über die Bekanntheit ihrer Zusammenschlüsse bei Patienten stimmt nicht mit deren tatsächlichem Wissen überein, viele Patienten kennen das Netz gar nicht, in dem der sie behandelnde Arzt mitarbeitet. Der Grund: eine […]