1. Ich bin Moritz Helias und arbeite in dem Bereich der Theorie neuronaler Netzwerke, insbesondere an dem Verständnis von korrelierter Aktivität mittels analytischer Methoden. Seit 2014 leite ich die Helmholtz Nachwuchsgruppe „Theory of Multi-Scale Neuronal Networks“ am Forschungsyentrum Jülich und bin Juniorprofessor in der Physik an der RWTH in Aachen. 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren Ein Tutorial für den Sparks Workshop in Göttingen (s. u.) sowie eine Vorlesung für die RWTH vorzubereiten, die sich mit Methoden statistischer… weiter
Related Posts
einer meiner favoriten (ot*)
„if you have an imagination, and you have children, you always imagine the worst happening to them.“
er ist schon einmal aufgetaucht in diesem blog – jetzt kommt er demnächst auch nach deutschland zu einer lesereise. vielleicht erwis…
Die Generation Internet
Das “neue Internet”, ehemals Web 2.0 bringt viel Handwerkszeug für den modernen Menschen mit, VZs, WKW, MySpace, Flickr, Twitter, Soup.io,…
STAP-Affäre: Update
Der Wissenschaftsskandal um einen angeblich dramatisch einfachere Methode zur Herstellung von Stammzellen die japanische Wissenschaftler vom Forschungszentrum RIKEN gefunden haben wollen, geht weiter seinen Gang.