Erst einmal allen, die es begehen, ein gesegnetes Christi Himmelfahrt! Gerne hätte ich heute – am Vatertag – keine Zeit zum Bloggen gefunden, doch leider hat uns mein Vater Falko allzu früh verlassen. Immerhin eröffnet mir dies die Möglichkeit, einmal meinen Lieblingsspruch des genial-verrückten Erich Fried (1921 – 1988) zu posten, in dem meines Erachtens ganz verschiedene Facetten des menschlichen Lebens, Liebens und auch Denkens aufscheinen: Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt. Mein Lieblings-Kalenderspruch. Foto: Michael Blume
Related Posts
Honorarentwicklung seit 2005
Zum 2. Quartal 2005 wurde der “betriebswirtschaftlich kalkulierte” EBM2000plus installiert. Seitdem gab es fast jedes Quartal neue “Nachjustierungen”, die das Leistungsgeschehen immer intransparenter und unberechenbarer werden ließen.
2009 hieß…
Blogosphären-Review Juni 2010
…ja, was also hat sich in diesem Monat getan in der Szene der deutschsprachigen Gesundheitsblogs? Okay, das große Thema des Monats spielt sich ziemlich weit unten im Süden ab, wo jetzt Winter ist. Mehrere Blogger haben sich auf mehr oder weniger witzige Weise mit der Balltreterei beschäftigt (Mein Favourite: das Straßenverkehrsamt-Fake, welches seit einiger Zeit […]
Rhus toxicodendron – Homöopathie bei Erkältungsinfekten
Gerade war das Wetter noch sonnig, mit angenehmen Temperaturen und mild. Doch plötzlich ist die Regenfront da, von der man gehofft hatte, daß sie erst in ein paar Tagen ankommen würde.
Natürlich liegt der Schirm zu Hause und die Kleidung ist auch für die plötzlich gesunkene Temperatur viel zu dünn und schnell durchnäßt. Trotzdem muß noch […]