Expertenbericht: Seit 2014 ist der monoklonale IgE-Antikörper Omalizumab für die chronisch-spontane Urtikaria zugelassen und stellt für therapierefraktäre Patienten eine wirkungsvolle Alternative dar. Die mit der chronisch-spontanen Urtikaria… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=52886
Related Posts
Medikamente inhalieren – auf was es ankommt
Wie wichtig die korrekte Durchführung der Inhalation von Medikamenten ist, wird Dr. med. Thomas Voshaar, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik III im Lungenzentrum Krankenhaus Bethanien Moers, in seinem Vortrag auf dem Symposium Lunge 2019 darlegen. Die Inhalationstherapie hat einen zentralen Stellenwert bei der Asthma- wie auch der COPD-Behandlung. Für den Effekt der inhalativen […]
Croydon CCG launches review of gluten-free prescribing
We’ve become aware that NHS Croydon Clinical Commissioning Group (CCG) is reviewing their policy on access to gluten-free food on prescription. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/croydon-ccg-launches-review-of-gluten-free-prescribing
Profite, Politik und Prävention
Ein Gespenst geht um in Europa: die Überlastung des Gesundheitssystems durch das neue, sehr effektive, aber auch teure Hepatitis-C-Medikament Sovaldi.